Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6245  
Alt 12.11.2015, 17:07
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr lieben Mitkämpferinnen, ich habe mich ja schon lange nicht gemeldet, aber immer mitgelesen. Ich hatte so viel Mitgefühl für euch und sah mich immer als "gesund" an. Aber nach 3 1/2 Jahrn hat es mich wieder erwischt. Ich war doch so sicher es wieder geschafft zu haben. Aber jetzt kommt die
wohl unwahrscheinlichste teils gruselige Geschichte für mich. Ich war am 31.8.15 zum CT in der Radiologie weil ich Wasser im Pleura hatte.
Das Ergebnis war: Knochenmatas und vielleicht Lungenmetas. Der Radiologe
sagte mir aber, er glaube nicht an LM, eher durch das Wasser eine Zusammenschiebung der Lunge.
Am 2.9.15 bin ich ins KH und dort hat man mir gesagt, der Radiologe hat Matas bestätigt. Schade!!
Nach 2 Wochen im KH war klar, ich bin schwer krank. Ich bekam Chemo Xeloda, Avastin und monatl. Zometa.
Nachdem bei mir 2 x Wasser abgezapft wurde, und zwar unter großen Schmerzen, habe ich beschlossen die Onkologie zu wechseln. Nun habe auch das große Glück, dass meine Tochter eine gute Freundin hat die als Ärztin in der Praxis von Prof. Emmerich im OIZ in München arbeitet und ich dorthin kam. Erst mal hat das punktieren überhaupt nicht wehgetan ( ich hatte so einen Horror ) und gestern war ich wieder zum CT. Die Ärztin und ihr Mann (Radiologe) haben die Bilder vom 31.8. u. von gestern verglichen und kamen zu dem Ergebnis weder damals noch heute sind Lungenmetas da. Mich haben 3 Monate lang diese vermeintlichen Biester so sehr geängstigt.
Diese Ärztin hat jetzt auch festgestellt, dass ich eine starke Schilddrüsenüberfunktion habe und daher das Wasser kommt. Ich bin so glücklich, denn die Knochenmetaas haben sich auch verändert und jetzt geht es nur noch aufwärts. Ich grüße euch alle
Mit Zitat antworten