Hallo liebe Mona,
es wird langsam aber sicher immer besser mit den Zipperlein je länger das alles hinter einem liegt. Anfangs weiß man gar nicht was alles weh tut und man steigert sich in seiner Angst all zu gern rein. Der Möglichkeiten gibt es ja viele. Sind es Wechseljahresbeschwerden, oder Nachwirkungen der Therapie oder normale Alterserscheinungen, Schmerzen durch die Untätigkeit und demzufolge weniger werdende Muskulatur die zur Entlastung weniger beiträgt oder sind es die Medikamente wie tam (in deinem Fall zwar nicht). Aber du siehst - die Palette der Möglichkeiten ist groß. Ich habe beschlossen allen Zipperlein eine bestimmte Frist zu setzten um sich zu verflüchtigen. 3 Wochen... wenn sich dann nix ändert, werde ich es beim doc ansprechen. Man braucht eben wieder Vertrauen zu seinem Körper. Das ist doch enorm schwer nach all dem. Nicht immer gleich vom schlimmsten auszugehen wenn man keine 200%ige Sicherheit hat fällt enorm schwer!
Ich hoffe aber dass es mit der Zeit immer besser wird bei dir und dich die Zipperlein immer weniger nerven.
Ansonsten bin ich ganz schön erkältet im Moment.

Trotzdem habe ich heute mit Krümelienchen Vanillekipferl und Butterkekse gebacken und der Teig für Lebkuchen ist auch schon angerührt.

Allerdings hab ich kein einziges gekostet. Muss mir ja treu bleiben...

. Nach dem ganzen Irrsinn in unserer Welt momentan ein klein wenig Idylle und Behaglichkeit im wohligen nach Räucherstäbchen duftenden zu hause.
Wie geht’s denn dem Rest der "alten" Bande?
Könnt ihr schon Zöpfe flechten?
Oli: Wie geht’s denn deiner Frau? Gehts ihrer Gesundheit besser?
Wendemuth: Hast du schon ne Kochrezeptesammlung erstellt für unterschiedliche Gewichtsklassen? Die die mehr brauchen und jene die zu viel haben?
Seid alle lieb gegrüßt vom schniefenden und niesenden Krümel.