Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 23.11.2015, 19:27
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny

Wie wunderbar! Das sind doch Meldungen, die wir brauchen! Ich habe mich ebenfalls riesig mit dir gefreut und ein paar Freudentränen vergossen, als ich das heute Mittag las. Und ja, du hast recht, was du Grinseschaf schreibst. Der Erfolg der Chemo ist zwar für uns Brustamputierte nicht im Sono feststellbar, aber bestimmt auch da. Jedenfalls bin ich davon überzeugt, und wenn ich das von dir lese, dann umso mehr.
Ich wünsche dir eine super-tolle 3. Runde morgen.

Und ebenfalls eine gute nächste Runde an Anita auf Paula.

Liebe Kamel auch bei dir ein super Erfolg. 75% weg - weiter so!!

Liebe Mamiki, schön, dass du diese Runde überstanden hast. Bei mir ist sie auch vorbei. Die 4. EC fand ich wieder leichter als die dritte, obwohl bei mir es schon nicht einmal wirklich etwas zum Jammern da ist. Aber so Depri-Phasen kenne ich auch und auch bei mir korrelieren oft mit dem Ende des Kortisons.

Liebe Fin-ja, wie es dir wohl inzwischen geht? Hast du das E..nd bekommen? Bei mir gab's das immer vor der Infusion und an Tag 2 und 3. Ebenfalls vor der Infusion gab's Aloxi und 12 mg Kortision. Alles um die Übelkeit in Schach zu halten. Bei Bedarf hatte ich zusätzlich Pas...in. Von denen konnte ich max. 6 pro Tag nehmen, was ich aber nie gebraucht habe. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Übelkeit in Grenzen hält.
Nach meinen Erfahrungen sollte es auch bis Freitag vorbei sein. Ich fand Tag 2 und 3 jeweils am schwierigsten, Tag 4 war schon wieder ziemlich gut und ab Tag 5 war der Spuk vorbei.

Ich feiere jetzt sozusagen Halbzeit. Die beiden Wochen, die noch fehlen, bis die 12 Wochen um sind, sollten keine Herausforderung mehr sein, da ich die Nebenwirkungen von Nr. 4 hinter mir gelassen habe. Ich bin froh und erleichtert, wie weit ich bin und wie gut es mir zu diesem Zeitpunkt geht. Ich hatte am Wochenende mein erstes Chorkonzert der diesjährigen Saison und habe es voll mitsingen können. Das hätte ich mir im Juli nicht träumen lassen. Ich hatte alle Termin gelöscht und mich im Chor vorsorglich für alle Konzerte und Proben abgemeldet. Dass trotzdem so viel möglich ist, hätte ich nie gedacht.


An Christina speziell, aber auch allen anderen, denen es vielleicht gerade nicht so gut geht, ganz viel und Zuversicht und Kraft und einen Haufen gute Wünsche, dass ihr bald auch wieder bei denen seid, die gute Meldungen schreiben könnt.
Mit Zitat antworten