Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.09.2004, 21:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo zusammen!!!

Ich hatte am Dienstag meine 1.te Nachuntersuchung. Das Gespräch verlief ganz gut. Die Ärzte waren ganz begeistert davon, dass meine Haut nach den Verbrennungen zu gut verheilt ist bzw. die Pigmentflecken so gut zurück gegangen sind.

Nächste Woche Mittwoch habe ich meine CT-Untersuchung im Thoraxbereich und eine Sonographie am Abdomen.
Dies wird gemacht, um sich den Vorher- /Nachher-Effekt anzusehen.

Es wird kein Abdomen-CT gemacht, um meine Eierstöcke nicht noch mehr zu belasten, da ich ja irgendwann nochmal schwanger werden möchte.

Die Ärzte haben mir eine Schwangerschaft erst 6 Monate nach der Bestrahlung empfohlen. Danach gäbe es keine Bedenken mehr.

Klar, ein Risiko ist immer da - eine Garantie kann mir keiner geben.

Deshalb hatte ich heute einen Termin bei meinem Frauenarzt. Ich wollte mir eine 2.te Meinung einholen.

Mein Frauenarzt war der selben Auffassung, erst 6 Monate nach der Bestahlung an ein Kind zu denken. Er befürwortet allerdings eine Fruchtwasseruntersuchung,um ein Down-Syndrom ausschließen zu können.

Meiner Meinung nach besteht auch nach 6 Monaten immer noch ein gewisses Risiko, dass etwas mit dem Baby sein könnte. Das Risiko besteht leider immer. Bestrahlung hin oder her. Es kann mir auch kein Arzt eine Garantie dafür geben, dass nach einem Jahr nichts passieren könnte.

Wem geht es denn genauso wie mir???

Wer denkt auch an ein Kind nach der Krebsbehandlung?

Liebe Grüße
von Sabrina:-)
Mit Zitat antworten