Liebe Christina,
zu deiner Frage wegen den Pflastern: ich habe auch eine Allergie auf den Klebstoff entwickelt und sah zwischendurch wirklich schlimm aus. Mir hat es geholfen in der Apotheke nach Sensitiv-Pflastern zu fragen. Die waren zwar nicht ganz billig, aber es wurde sofort besser. Manchmal reagiert man auch schon bei anderen Herstellern nicht mehr, weil die eine andere Zusammensetzung für den Kleber verwenden.
Ich habe große Hochachtung vor dir was du neben der Chemo alles wuppst und ich finde du machst das ganz großartig. Ich hatte nur mich selbst und den Hund zu versorgen und war an manchen Tagen nicht einmal dazu wirklich in der Lage. Du bekommst grad hochdosiertes (helfendes) Gift durch den Körper gepumpt und da ist es total normal, dass du dich müde und schlapp fühlst. Ich bin mir sicher, dass deine Kinder die Zeiten bei den Omas und bei Freunden auch mal genießen und das du dir nicht zusätzlich ein schlechtes Gewissen machen solltest. Du machst das alles großartig und die Chemo geht vorbei. In ein paar Monaten bist du wieder "die Macherin", aber jetzt brauchst du die Zeit und die Energie mehr für dich. Versuch die Freiräume positiv zu sehen. Je besser du dich erholst, desto schöner kannst du die Zeit mit deinen Kindern gestalten und genießen, wenn du dich besser fühlst.
Ihr tapferen Mädels, ich freu mich, dass ihr so fleißig schreibt und euch so gut unterstützt. Ich hab leider weniger Zeit hier zu lesen und hab etwas den Überblick verloren, aber ich grüße in die Runde an Conny, Finja, Drachenkopf und all die anderen. Ihr schafft das!