Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5316  
Alt 08.12.2015, 22:12
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Fin-ja,
ich konnte meine BH während der Bestrahlungen kaum tragen. Ich habe dann auf die "guten alten KompressionsBH" aus der Klinik zurückgegriffen, die ich noch habe und zum Sport nutze und fürs Reiten aufgehoben habe.
Ein Seidentuch hineinzulegen ist sicher eine gute Idee, weil Seide die Wärme gut ableiten kann und sehr weich ist. Man soll während der Strahlentherapie sowieso nur Naturmaterialien anziehen. Ein Seidenhemd ist auch sehr angenehm. Ich habe mir trotzdem durch die Ränder des BHs die Haut aufgescheuert, die dann noch mehr verbrannt ist. Auch unter der Brust hat sich die Haut aufgescheuert und durch die Feuchtigkeit, weil die Haut aufeinander liegt wurde alles schnell wund. Ich habe dann Kompressen bekommen, die ich unter die Brust und unter die Achsel geklemmt habe. Das war vor allem nachts angenehm.
Kohlwickel und Quarkwickel habe ich auch benutzt.
Meine Brüste waren auch unterschiedlich groß. Die Linke mit dem Tumor war immer schon etwas "komisch". Als ich Teenie war, hat sie auch mal genässt. Meine Tochter hat sie allerdings beim Stillen bevorzugt, zum Schluss nur noch diese Seite gewollt. Ich hatte auch kurz beim Stillen eine Brustentzündung an der Seite und das Saugen tat weher.
Durch den Tumor sind beide Seiten jetzt gleich groß. SchönheitsOP sozusagen grins. Irgendwas nettes muss dem ganzen Mist ja abgewinnen können
LG
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten