AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Liebe Mariesol.
Ich habe nach der EC auch hauptsächlich geschlafen. Mit einer Flasche Wasser neben dem Bett. Manchmal bin ich ein Stündchen raus mit dem Hund oder habe im Garten in super Zeitlupe Unkraut gezupft oder gebuddelt.
Also wenn das Bedürfnis nach schlafen besteht und es ist möglich - ab ins Bett.
Es sind nur 4 EC! Das heißt nur 4 mal ein paar Tage schlafen, das ist doch i.O.oder, verglichen mit der Restzeit die man dadurch gewinnt...
Liebe Mamiki.
Bei mir war alles auch wie in der Schwangerschaft. Sogar die Übelkeit war die gleiche. Die hatte mich in der Schwangerschaft von 2 Monate von morgens bis abends im Griff. Ich habe erst mal 6 KG abgenommen statt zuzunehmen (Kind ist 21 und putzmunter) Auch die bleierne Müdigkeit kannte ich daher schon, und den geschärften Geruchssinn, der mir manches verleidet hat.
Was hilft ist wirklich nur das essen, worauf man Lust hat.
Notfalls: Haferschleim, Zwieback, Hühnerbrühe, Kartoffelbrei, kleine Portionen Yoghurt, Gemüse...
und wenn es etwas "ungesundes" ist, dann eben das!
Püriertes Obst und Gemüse ging auch ganz gut. Salat in rauen Mengen
und mal ne Mandel zwischendurch oder eine Paranuss (die hat auch noch Selen). Kräutertee, Ingwertee aus frischem Ingwer.
Nach den ersten Tagen wurde ich manchmal zum Essen eingeladen. Und merkwürdigerweise konnte ich an einem anderen Ort dann normal essen.
Zu Hause war scheinbar psychisch besetzt mit "krank".
Ein Kollege kam manchmal mit einem Karton Lebensmitteln und sagte: "so ich koche jetzt mal für Dich". Das war so lieb! Und geschmeckt hat es mir dann auch!
Also vielleicht einfach mal im Lieblingsrestaurant mal eine kleine Portion essen gehen? Oder sich toll bekochen lassen und aus den Lieblingsspeisen auswählen? Allerdings nicht am Tag der Chemo! Die sind dann nämlich für ein und alle mal die Lieblingsspeisen gewesen...
Es ist schon eine verrückte Zeit!
alles gute Euch
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
|