AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
habe meine letzte Chemo intus und bin ein wenig schlapp und müd und leichte Übelkeit nach dem Essen - aber das kenne ich.
Liebe Drachenkopf - Danke für die Hochladetipps. Und wie verkleinere ich das Foto? Meine Frau und ich sind nur notdürtig mit PC-Sachen vertraut -handwerklich sieht es besser aus!
Liebe Marisol: schön, dass es dir wieder besser geht und du gleich wieder arbeiten gehst - Hut/ Perücke ab! Wenn es immer so geht, kann frau es aushalten.
Liebe Conny: ich wünsche dir einen schönen Kurzurlaub. Tapetenwechsel tut dir sicher gut.
Liebe Christina: Wie geht es dir? Ist der Schnupfen mehr geworden oder hat es sich wieder verdünnisiert? Ich hoffe es für dich und für das Weihnachtsfest.
Liebe Ameise: Schön, dass es dir wieder besser geht. Wegen Sport: ich mache außer Spazieren gehen, Fahrrad fahren, leichter Kraftsport zu Hause und ich habe einen Stepper zu Hause, wo ich mich auch ab und zu drauf stelle.
Liebe Eva-Lynn: Schön, dass es dir auch wieder besser geht. Das mit den Haaren erlebt jede Frau anders. Ich glaube fast, die Frauen, die lange Haare haben, fällt es schwerer. Aber es ist ein Prozeß mit Tiefen bis hin zum OK. Ich habe darin auch einfach ein Zeichen gesehen, dass die Chemo wirkt. Ich habe schon vor dem Abrasieren mit Tüchern/Schaals ausprobiert und fand, dass es mir gut steht. Ich trage sie jetzt auch lieber als die Perücke. Mir sind, bis auf gefühlte drei Wimpern, alle Wimpern und Augenbrauen ausgefallen, aber es muss nicht so kommen - ich bekam auch, anders als die meisten hier, ETC als Chemo.
Zu Weihnachten gab es früher immer verschiedene Salate / kalte Teller mit besonderen Dingen: Artischocken, Krebschen, Palmherzen, besonderer Schinken usw. und dann ein Risotto auf peruanischer Art. Alles kann frau gut vorbeiten und ein Risotto schmeckt aufgwärmt sowieso besser.
Aber seit meine Frau so viele Intoleranzen hat, und feiern wir nur zu zweit, denn die Patenkinder, deren Mutter vor 3 Jahren gestorben ist und der Vater sich bald neu verliebt/ geheiratet hat, wollen diesmal in ihrer WG mit Freunden feiern, die auch nicht zur Familie wollen. Wir sind der Notfall, falls alles andere nicht geklappt hätte, aber nun finden sie langsam ihren eigenen Weg. Nun werden wir ein Lammsteak anbraten und dazu Pellkartoffen und einen Feldsalat.
Und meine Frau verträgt kein Alkohol und mir ist es in diesem Chemo- Zyklus, wie Süsses, zuwieder. Auch allzu viel Fettiges geht nicht...
Ich freu mich auf die Zeit, wenn ich wieder auf alles Appetit habe und alles essen darf, und wieder besser schmecken kann.
Ich wünsche euch gesegnete Weihnachten, viel Freude an euren Familien, wenig Stress, schönes Singen ob zu Hause oder im Chor, und alles ohne große NW.
Liebe Grüße,
Kamel
|