Ihr Lieben,
nochmal vielen Dank für die AHB-Tipps und für die gedrückten Daumen zur ersten Nachsorge. Letzte Nacht hab ich sehr schlecht geschlafen und heute war ich doch dolle nervös, aber es ist alles okay!

Mein Gyn hat beide Brüste geschallt und alles ist unauffällig. Puh, die Erleichterung ist erstmal riesig. Außerdem hat er mich beruhigt und meinte, dass er mich so lange krank schreibt wie ich es möchte. Ich war ja vor der Diagnose grad arbeitslos und kann mich somit nicht wiedereingliedern lassen. Auf sofort Vollzeit hab ich aber noch gar keine Lust. Also alles gut und ich kann entspannt zur AHB fahren.
Conny, ich drücke dir ebenfalls die Daumen für die BET - bin mir aber sicher, dass es klappt mit der pcr.

Ideen und Fragen für dein Gespräch, die mir damals durch den Kopf gingen:
- Termin BET, Länge KH-Aufenthalt
- Packliste Krankenhaus (spezieller BH usw.)
- Ablauf Op (Drahtmarkierung?, Narkose, Antibiose)
- Op-Nachsorge (wo, wann, wie oft)
- (Port?) --> hab meinen bei der BET gleich entfernen lassen
- Nachsorge Rhythmus (wann, wo, was?)
- Umfang der Nachsorge (Tumormarker?, Leber-Sono?)
- was tun bei Beschwerden? (Bsp. woher Überweisung für Lunge röntgen
wenn nötig, usw.)
- alternative Zusätze (mich hat die Arztmeinung interessiert zu Vitaminen,
Aspirin Protect, Selen, Mistel, usw.)
- weitere Abklärung der Arbeitsunfähigkeit bei der Krankenkasse (wie lange
noch krank, wer unterschreibt die AU)
- Befunde für die Kur
- Nachsorgepass ausstellen lassen
Soo, mehr fällt mir erstmal nicht ein.

Ich hoffe es hilft dir ein bisschen weiter.
Liebe Grüße an Alle
Flower