Hallo Mädels,
ich melde mich nun nach meiner ersten Pacli. Habe alles gut vertragen und es gab keine Komplikationen. Nur das eine Medikament hat mich ja voll weggebeamt. Da wurde ich von jetzt auf gleich schlagartig müde. Musste zu Hause erstmal ein kleines bisschen schlafen. Mehr war leider nicht drin, da ja meinen 3 Kleinen krank sind. Hab mich aber aufgerafft und war gerade mit ihnen spazieren. Nun geht es etwas besser.
Mit der Kühlerei ist das garnicht so einfach. Bei den Füßen ja, aber bei den Händen war es nicht genügend kalt. Habt ihr Tipps. Ich habe Handtücher um die Kühlpads gelegt und Hände und Füße dazwischen gepackt.
Zum Thema Gendefekt: Ich habe eine Scheißangst davor ihn zu haben. Nicht unbedingt meinetwegen, aber wegen meiner Kinder. Bei 4 Kindern wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eines oder mehrere ebenfalls diesen Gendefekt haben. Das macht mir große Sorgen und Angst. Klar gibt es viele Möglichkeiten heutzutage und in der Zukunft, aber wem macht das keine Angst zu wissen, dass die eigenen Kinder ein erhöhtes Krebsrisiko haben? Und irgendwie kommt dann auch ein schlechtes Gewissen dazu, wenn ich diejenige bin, die es vererbt hätte.

Die Eierstöcke würde ich am liebsten so oder so raushaben wollen und für die Brüste gibt es Silikon. Jedoch ist die Rückfallrate erhöht. Heute lernte ich eine Frau kennen, die trotz Brustambutation 2 mal noch Brustkrebs bekam.
Zum Thema Reha: Meine Onkologin würde auch lieber sehen, dass ich alleine fahre. Ich glaube auch, dass es besser für den Heilungsprozess wäre. Jedoch kann ich meinem Mann keine 3 Wochen alleine mit den Kindern lassen. Außerdem sind wir dann alle kurreif. Speziell meinem Mann meiner großen Tochter und mir wird es hoffentlich viel bringen. Auch aus psychologischer Sicht. Naja und ich hätte vermutlich alleine zu sehr heimweh.
LG
Christina