Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo Ihr Lieben,
auch ich bedauere, daß wir hier so geschrumpft sind.
Beate, klar, drücken wir dir Daumen und hoffen, daß keine Verzögerung eintritt. Wäre ja schrecklich. Meine Eltern können mit mir und meiner Trauer auch nicht richtig umgehen. Sie sind der Meinung, daß es für Klaus so besser wäre, als dieses entsetzliche Leiden. Ist natürlich richtig, war zuerst auch nur froh, daß es überstanden ist. Irgendwie hab ich den Verdacht, daß sie mich damit trösten wollen. Sie zeigen mir gegenüber ihre Trauer nicht richtig, um mich nicht noch mehr zu belasten.
Hallo Susanne, zum Raumfahrtzentrum in Porz haben wir dieses Jahr unseren Betriebsausflug gemacht. War wirklich interessant. Dann hattet ihr wenigstens einen abwechslungsreiches Wochenende. Über die blöden Menschen auf dem Geburtstag wirst du uns ja noch berichten.
Hatte heute einen Zahnarzttermin, hatte Bammel davor, denn bei der Terminplanung hatte ich erfahren, daß die Ehefrau des ZA (eine ganz liebe, mitfühlende Frau, die auch in der Praxis arbeitete) im Mai ganz plötzlich mit 54 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben war. Aber heute der Termin hat mir - und ich glaube auch dem Zahnarzt - sehr geholfen, hat gar keine Untersuchung gemacht und wir haben uns 1 Stunde nur unterhalten. Hat richtig gut getan, mit ihm zu sprechen. Einen Termin zur Behandlung habe ich erst in 14 Tagen und er meinte auch, dann könnten wir uns wieder unterhalten. Da sind wir wieder beim Thema, nur wer es erleben mußte, kann es verstehen.
Petra, ich glaube, Beate braucht jetzt deine Hilfe. Es ist dir hier ja im Moment zuviel geworden. Wenn du möchtest, zieh ich mich solange zurück. Teile es nur bitte mit.
Hallo Sigi, vom Seminar zurück?
Einen angenehmen Abend euch allen und mal wieder eine ruhige Nacht.
Bin in Gedanken bei euch und liebe Grüße
Irene
|