Liebe Finja, abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass das geht, würde ich an Deiner Stelle das mit dem Urlaub nicht machen. Ich habe das vor der Erkrankung auch immer mal gemacht: Urlaubstage auszahlen lassen, verfallen usw. - steht jetzt auf meiner Liste von UNTER KEINEN UMSTÄNDEN JE WIEDER
Ich arbeite sehr gerne und ich arbeite auch mit vollem Einsatz. Aber der Urlaub gehört zu dem WOFÜR ich von Herzen arbeite. An Deiner Stelle würde ich die Urlaubstage z.B. zu verlängerten Wochenenden bauen. Sie mitten in der Woche nutzen, um einen freien Tag mit einer Freundin zu nutzen, für irgendwas, wofür Du sonst nie frei genommen hättest. Man muß das ja nicht machen, wo es den Arbeitgeber stört, aber es gibt genügend Tage, wo es passt, auch in den Projekten.
Ich hab auch immer noch 15 Tage Überhang, weil ich im letzten Jahr meinen Urlaub nicht losgeworden bin (viel zu viel!) aber ich hab jeden Tag genossen, wo ich die aufgelaufenen Urlaubstage "sinnlos" hingestreut habe...
Denke da noch an den Kaffee mit unserer alten Nachbarin an so einem Tag neulich, wo sie (80 Jahre) mit kullernden Tränchen am Tisch sitzt und sagt, wie sehr sie sich freut, dass ich mir die Zeit genommen habe, sie wäre sonst immer so alleine.
Und zusätzlich zu der Wagenladung Arbeitsstreß würde ich das ohne so besonders freie Tage gar nicht hinbekommen.
Nee, Lotta, keine Ahnung wo das herkommt, hatte Magen/Darmspiegelung ohne Befund, vermutlich kommt es vom Rücken und den Verspannungen, die ich da mal hatte, denn die Muskulatur vorne tut weh, seit der Rücken aufgehört hat *augenroll*... Ich nehme aber auch Tamoxifen und schiebe dem so einiges in die Schuhe.
Einen schönen Valentinstag Euch allen! Wir haben uns heute im Bett zum Kaffee American Cookies mit rosa Zuckerherzen gegönnt, ansonsten ist es ein ganz normaler Tag.