AW: After-Chemo-Thread
Liebe Kamel
Ich habe schon eine SD-Biopsie machen müssen, gleich nach der ersten US-Untersuchung im August. Und da hat man Grad 3 Zellen gefunden, also einige veränderte.
Die Ärztin erklärte mir am Dienstag, dass dies an und für sich noch kein Alarmzeichen ist, aber sein könnte. Wenn man die Biopsie macht, dann hat man zwar die Zellen, weiss aber nicht, wo genau sie vorher im Zusammenhang mit den anderen Zellen waren. Die werden gewissermassen durcheinander gewirbelt.
Wenn die veränderten Zellen schön in der Kapsel sind und bleiben, dann ist das (noch) nicht schlimm. Wenn sie aber ausserhalb sind, z.B. in die Blutgefässe wuchern oder so, dann wäre das schon bösartig.
Leider weiss man erst nach der OP, ob der Knoten schön eingekapselt ist oder nicht. Aber dann ist der Lappen schon weg. Es könnte also sein, dass ich etwas rausnehmen lasse, das ungefährlich ist.
Aber mir ist diese Eventualität zu wenig. Es hätte auch sein können, dass mit der Mastektomie der Tumor bei mir weg war und ich mir die Chemo und/oder die Bestrahlung hätte sparen können. Trotzdem habe ich sie gemacht. Ich will mir später nicht vorwerfen, ich hätte etwas versäumt.
Darum mache ich auch die SD-OP. Weil 30% Chance auf Bösartig ist mir zu hoch. Und die SD ist in den letzten 6 Monaten weiter gewachsen. Das macht sie ja auch nicht einfach ohne Grund. Das kann heissen, dass da zusätzliches Gewebe entsteht.
Meine SD-Werte im Blut sind ok. Ich habe auch keine Beschwerden. Die SD funktioniert also normal und ich muss aktuell auch noch keine Tabletten nehmen. Wenn die linke Hälfte raus ist, kann es gut sein, dass die rechte Hälfte ausreichend Hormone produziert. In 90% der Fälle ist das so. Wir werden sehen.
Im Gegensatz zur ED im Sommer zu meinem BK kann ich es aktuell ganz aushalten, auf das Ergebnis der Pathologie zur SD zu warten. Ich gehe von Gutartigkeit aus und es scheint auch kein Notfall zu sein.
Es hätte nur nicht unbedingt auch noch sein müssen. Aber es gibt Schlimmeres.
liebe Grüsse, Sylvia
|