Hallo Gabi,
wenn du in Tübingen behandelt wirst, hast du leider keine gute Argumentation auf deiner Seite. Es gibt nämlich die sogenannte Tübinger Nachsorge-Studie:
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=37511. Wenn du dort Tabelle 5 anklickst, siehst du, dass bei Stadium-II-Melanomen >1 mm leider keine bildgebende Untersuchung mehr aufgeführt ist.
Ich denke aber, wenn du Claudias Empfehlung folgst und mit einem Arzt wegen einer separaten Überweisung redest, dann wirst du es bestimmt durchkriegen. Ich bin von Anfang an immer sowohl in die Hautklinik als auch zu einem niedergelassenen Hautarzt gegangen und noch dazu zum Hausarzt. Bei irgendeinem kriegt man dann, was man will.
LK-Sono wird bei mir immer nur bei den nächstgelegenen LKs gemacht. Aber wenn ich über Schmerzen oder Schwellungen in anderen LK-Regionen klage, werden die auch sonografiert. Das gibt einem dann immer ein sehr beruhigendes Gefühl.
LG Monika