Liebe barpir, bitte entschuldige, dass es hier so auf die Ernährungsebene abgedriftet ist. Dabei hast Du gerade mit ganz anderem Leid zu kämpfen. Danke, dass Du daran erinnerst.
Distanzierte (Pseudo-)Freundlichkeit von jemand, den man geliebt hat (oder noch liebt), kann furchtbar weh tun. Ich kenne das leider auch aus eigener Erfahrung. Lieber eine paar Auseinandersetzungen, bei denen die Fetzen fliegen. Dann kann man sich auf der Basis "let's agree to disagree" trennen.
Pseudo-Freundlichkeit verweigert den Dialog. Sie tut so, als wär nix gewesen. Und genau das fragt man sich dann: Hat er mich denn jemals geliebt? Wenn er mich so emotionslos, quasi schulterzuckend gehen läßt bzw. wegschiebt?
Das stellt nicht nur die Gegenwart, sondern auch die gemeinsame Vergangenheit (und damit die eigene emotionale Wahrnehmung) in Frage. Das tut weh.
Bitte fühl' Dich, wenn Du magst, einfach mal