Hey Leute,
den stationären Teil habe ich vom 4. Zyklus am Freitag überstanden und dieser war nun doch etwas härter als gedacht. Habe quasi bis heute durchgeschlafen.
Lungenfunkionstest war alles in Ordnung. Habe sogar mehr Volumen gepustet als notwendig... und das als Exraucher.

Und da auch auf dem CT nach Zyklus 3 auch nicht die geringsten Anzeichen von Lungenschwierigkeiten zu sehen waren, ist es die Atemgeschichte wohl ein Mix aus niedrigen (aber noch tolerablen) HB-Wert, Kopfsache und stark aufgeblähten Magen-/Darmtrakt gewesen.
Hat sich jedenfalls ordentlich gebessert und ist nurnoch minimal bemerkbar.
Nach dem 4. Zyklus war ich bis heute konditionell auf einem so miesen Niveau, dass ich es nur bis zum Klo und zurück geschafft habe. Mein Hals war geschwollen, der Atem war schwer, mir war kontinuierlich schlecht und ich war einfach nur müde. Heute war ich jedoch wieder 5.000 Schritte spazieren und bin auch so auf dem Wege der Besserung.
Gestern ambulante Bleo-Gabe ebenfalls überstanden und Blutwerte waren ok.
Die beiden Spritzen übers Wochenende haben meine Leukos aus 30.000 gepusht.
ß-HCG war Montag bei 3,2. Er ist zwar noch zu hoch, aber sinkt halt pro Woche kontinuierlich um 40-50% ohne zu stagnieren oder langsamer zu sinken. Er wird dann wohl auch am Ende des 4. Zyklus im Normbereich landen, aber die Reise wird denke ich mal nicht beendet sein.
Mein Prof hält am Plan fest mit einem 5. oder gar 6. Zyklus PEB-Chemo, weil seiner Meinung nach in den Leitlinien zuviele Patienten "in einen Topf" geworfen werden.
Ich werde jedoch nun die neusten Tumormarker an Prof. H. schicken und mich an seinen Vorschlag halten, dass nun nochmal CT gemacht wird und dann ggf. OP. Werde dann wohl dafür auch diese oder kommende Woche nach Köln fahren.
Fühle mich auch wohler, wenn alles raus ist, was keine Miete zahlt. Ein befallener Lymphknoten, der noch 1,3cm hat sitzt nur leider ziemlich schlecht zwischen den Lungenflügeln und nähe Aorta. Dieser war jedoch mal über 6cm.
Beste Grüße
Martin