Einzelnen Beitrag anzeigen
  #95  
Alt 21.12.2016, 06:23
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Guten Morgen lieber lotol

Ja, es hat geklappt, ich war sogar eine halbe Stunde früher bei der Terminabgabe. Das wäre für diese Woche erledigt, hab aber auf den Januar noch einiges nachzuliefern.

Keine Zeit fürs Sterben - das wäre wohl ein guter Romantitel und sehr passend für meine Mutter, denn wir wollen das Haus verkaufen und haben einen potenziellen Käufer gefunden, der vielleicht schon heute bei mir vorbeischauen will. Ich will meine Mutter in ihrem gewünschten Altersheim im Schoß der Stadtkirche platzieren, werd deswegen auch noch anrufen. Gleichzeitig soll die Verkaufsabwicklung angebahnt werden, bevor meine Mutter stirbt und es dadurch zu einer noch komplizierteren Liegenschaftsverwaltung käme. Es geht nicht um einen Gewinn, sondern um die Deckung von allfälligen Schulden und die amtliche Regelung unserer Wohnverhältnisse. Im Zuge dessen werde ich mir dann auch eine kleine Wohnung für mich alleine suchen.

Meiner Mutter geht es das erste Mal wieder etwas besser, was wahrscheinlich auf die Spritze zurückzuführen ist, die ihr gegeben wurde. Soll für die Knochen sein, aber das macht ja nur Sinn im palliativen Sinne. Ihre Arthrose wird damit ja nicht behoben. Sie hat sich sehr gefreut, mich zu sehen. Wir vermissen uns gegenseitig, ich im nun verwaisten großen Haus, sie mich bei sich. Wir hängen sehr aneinander. Ohne sie ist das Haus einfach seelenlos. Sie freute sich über diesen Satz. Ich glaub, ein bisschen will sie schon vermisst werden, wenn sie stirbt. Nur nicht so stark, dass wir nicht klarkommen. Also leicht wird es für uns alle nicht, wenn ich sie schon im Haus so vermisse.

Aber vielleicht geht es doch nicht so schnell und sie kann noch 2 Jahre gut leben. Diese Hoffnung kann ich noch nicht aufgeben und wer weiß, vielleicht erholt sich meine Mutter wirklich noch so weit, jetzt, wo ich so viel erledige, was sie auch entlastet! Jedenfalls brachte ich sie zu einem breiten Lächeln gestern mit meinen aufbauenden Scherzen.

Der Stress mit den Pflegefachfrauen hat sich gelegt, aber es besteht Handlungsdruck, auch von dort. Sie wollen sie offenbar nur 14 Tage dort haben. Ich muss das geregelt kriegen. Eine der Pflegefachfrauen wollte sie überreden, wieder zu mir nach Hause zu gehen, das hat meine Mutter geärgert, denn sie möchte nicht mehr nach Hause, weil sie es wie ich sieht, dass sie zuhause von mir nicht die Pflege erhält, die sie braucht aufgrund meiner Schmerzkrankheit. Sie möchte wie ich selbst nicht mehr in diese hilflose Situation geraten, wo ich sie nicht einmal auf die Toilette bringen kann oder es nicht einmal schaffe, sie im Bett umzulagern. Diese Pflege macht mich selbst zeitweise bettlägrig.

Ich hoffe, dass meine Mutter nun keinen Rückfall mehr hat, denn ihre gestrige Normalität hat mir Auftrieb gegeben und den Druck auf der Seele genommen.. Das hat mich die ganze Zeit so verfolgt, während ich das Amtliche regelte, dass sie leiden könnte, aber sie sagte, dass sie im Moment nicht leide.

Meine Schwester hat wohl wirklich auch übertrieben mit den "Zuständen" dort. Sie ist etwas neurotisch drauf und verhält sich den Schwestern gegenüber deplatziert. Ich hab sie nun darin gebremst und ihr klar gesagt, dass sie sich nicht in die Pflege des Personals einmischen soll. Meine Mutter ist so weit zufrieden. Punktuell Wünsche anbringen, ist okay, aber man muss ja nicht gleich das ganze Personal dort disqualifizieren und herabwürdigen. Die Bettnachbarin hat dies auch so gesehen, ebenso meine Mutter. Ich scherzte, dass meine Mutter nun die Rolle der Katze einnehme, um die sich meine Schwester auch immer derart übertrieben und krankhaft sorgt.

Und nun muss ich das Haus aufpolieren für den potenziellen Käufer!
__________________
LG Dream

Geändert von Dream (21.12.2016 um 06:36 Uhr)