Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 04.10.2004, 19:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
Beate, hast du etwas erreicht bezüglich der Internetumstellung? Wenn es dir nicht danach ist, kannst du die Beantwortung der Trauerpost auch m.E. noch etwas nach hinten schieben. Aber vielleicht geht es dir etwas besser, wenn dein Neffe dich besucht, dann bist du tagsüber abgelenkt. Hast du übrigens noch was von der Schwie-Verwandtschaft gehört?
Hallo Susanne, schön, dass du dich wieder gemeldet hast. Hat es denn mit dem Ersteigern oder Verkaufen in ebay geklappt?
Willst ja kein Lob oder ähnliches mehr hören. Versteht sich von selbst, dass auch du Ängste hast. Aber du hast es mal wieder genau auf den Punkt gebracht. Genau so wie du es geschrieben hast, ist es wirklich.
War heute froh, dass ich wieder arbeiten war. Erstaunlich, wie das – zumindest meistens – ablenkt. Der Zahnarztbesuch ist nicht so gelaufen, wie ich es erhofft hatte. Trotz Termin um 15 Uhr musste ich noch fast 2 Stunden warten. Klar, ist ja Montag und da kommen viele Schmerzpatienten dazwischen. Dadurch bedingt hatte der ZA auch keine Zeit, sich mit mir zu unterhalten. Die Abdrücke für die Knirscherschiene konnten auch noch nicht gemacht werden, da er in einer Füllung ein Loch entdeckt hat, was tiefer war als er erwartet hatte. Er hat ihn nur provisorisch gefüllt, wenn er ruhig bleibt wird nächste Woche erst mal geröntgt, ob der Zahn überkront werden kann oder raus muss. Auch der Weisheitszahn muss noch gezogen werden. Alles in allem nicht so befriedigend. Aber man kann es nicht ändern.
Gestern hatte ich mal wieder ein Erlebnis mit einer Bekannten. Ich rief sie an und sie fragte, wie es mir gehe und ob alles „normal“ wäre. Klar, alles ist normal habe ich geantwortet. Daraufhin sagte sie, sie wisse gar nicht, über was sie sich mit mir unterhalten sollte und dann habe ich das Gespräch auch schnell beendet. Aber das haben wir ja auch alle immer wieder erlebt und man sollte sich gar nicht mehr drüber wundern.

Liebe Grüße auch an Barbara und Petra
Wünsche euch einen angenehmen Abend und eine ruhige Nacht ohne zuviel Aufwachen.

Irene
Mit Zitat antworten