Einzelnen Beitrag anzeigen
  #530  
Alt 10.10.2004, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Susanne, Beate und Barbara,
Susanne, danke dass du mir wieder Tiger ins Gedächtnis rufst. Ja, über den unverhofften Besuch der Friseuse hab ich mich wirklich gefreut. Andere finden den Weg noch nicht mal zum Telefon. Heute geht’s mir nicht besonders, wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich für morgen einen weiterwohnenden Nachbarn, der den gleichen Autotyp fährt, bitten musste , Klaus Auto aus der Garage zu fahren, die Winterreifen in den Kofferraum zu legen und am Mittwoch wieder reinzufahren. Wir haben nämlich seit April abschließbare Einzelboxen in der Tiefgarage und dort werden die Schwingtore und der Boden kontrolliert. D.h., die Garagen müssen leer sein. Die Boxen sind aber so schmal und m.E. kurz, ich kann das Auto nicht raus- bzw. wieder reinfahren. Mit meinem kleinen Auto habe ich da überhaupt keine Probleme.
Beate, dein PC-Dilemma bestärkt mich, keine Umstellung vornehmen zu lassen. Klar, bei den meistens klappt es, aber ich habe ja auch gar keine Ahnung, zumal noch die Kabelverlegerei zum PC bei mir ein Problem ist. Klaus hat das alles gemacht, weiß gar nicht wie er dieses Netzkabel von der Küche bis zum PC im Wohnzimmer verlegt hat. Nein, mutig bin ich nicht. Hatte mir den Urlaub extra genommen, um mal ausgiebig ausschlafen zu können. Nur klappte es gestern auch nicht. Wenn es diese Nacht wieder nichts wird, werde ich wohl versuchen, vor Donnerstag einen Arzttermin zu bekommen. Gehe davon aus, daß er wird mir dann die Stangyl-Tropfen, über die hier ja nur positives geschrieben wird, verschreiben wird, er war ja nicht abgeneigt, wollte es aber erst mal anders versuchen. Na, erst mal abwarten.
Schön, dass dein Neffe gekommen ist, hoffentlich will er nicht den ganzen Tag lieber vor dem Computer sitzen als mit dir ein Programm zu haben. Da deine Kinder schon groß sind, wird es schon eine Umstellung für dich werden.. Ist doch gut, dass auch dein Sohn so selbständig ist. Trotz allem, bist jedenfalls nicht ganz alleine und es ist eben so, dass wir unser Leben – unabhängig von Kindern oder irgendetwas anderem – selbst in den Griff kriegen müssen.
Nur, ich weiß auch nicht, wie ich das in den Griff kriegen soll, ich weiß nur, dass wir es schaffen müssen, nur wie?
Barbara, willkommen im Tratschie-Club. Prima, dass der Urlaub für dich und dein Patenkind erholsam war. Hat dir bestimmt gut getan, mal richtig zu faulenzen, auch wenn du diese Art von Urlaub bis jetzt nicht gemacht hast. Aber gerade das hat wohl dazu beigetragen, dass du dich erholen konntest.
War das Nachhausekommen wieder sehr schmerzlich für dich? Geht’s deinem Papa und deiner Tante gut?
Liebe Grüße und ich wünsche euch eine ruhige Nacht und einen guten Start in die neue Woche
Irene
Mit Zitat antworten