keiner versteht es....
Liebe Dana,
dieser Auszug aus der Mail ist für mich eine Mischung aus Selbstmitleid, Unverschämtheiten, Hilflosigkeiten und Egoismus.
Eine wirkliche Bomben-Mischung. :-(
Ich kann mir gut vorstellen, dass dich diese Mail ganz tief nach unten katapultiert hat!
Wie war das noch?
DU sollst dich nicht mehr melden?
Also, DEN Gefallen würde ich ihr NICHT tun!
Auf so eine Mail MUSS eine Reaktion erfolgen, oder man erstickt daran. :-(
Auf den Vorschlag, die erlebten schönen Tage in ein "Schatzkästchen" zu legen, kannst du ruhig verzichten, oder?
Und dass du ihr seit der Diagnose nicht mehr "nah" bist, liegt nicht an dir, sondern an ihr.
"Du bist dem tot näher als ich dir jemals mehr nah sein werde udn dieses gefühl erspare ich mir,weil es mir weh tut."
Auf Selbstmitleid kannst du getrost verzichten!
Wer sich dieses "Gefühl" ersparen will, war niemals in der Lage, auf andere Menschen einzugehen und zu verstehen.
Das nenne ich schlicht und ergreifend: EGOISTISCH!
Dieses "weil es mir weht tut", soll das ganze nur abschwächen, damit es sich nicht so egoistisch anhört.
"Geliebt habe ich dich wie eine schwester die ich niemals hatte.aber ich kann nicht sehen wie du dich gehen lässt dir die haare ausgehen udn mich der anblick von dir nur noch anekelt.und das würde es.die krankheit wird dich häßlich und alt machen."
Dieser Absatz zeigt ganz deutlich das "wahre Gesicht" deiner *Freundin*; gnadenloses Selbstmitleid und grenzenloser Egoismus!
Außerdem sind da Mutmaßungen, die ihr überhaupt nicht zustehen.
Die Krankheit macht dich weder hässlich noch alt!
Somit sehe ich da auch eine gehörige Portion Dummheit bei dieser Frau...
"Bitte melde dich auch nicht wenn es dir schlecht geht ich will und kann es nicht ertragen.ich wünsche dir alles gute.aber bitte versteh auch das ich mir diesen anblick ersparen will,allein der gedanke das dir die haare rausfallen lässt mich fast kotzen...pffuiiii."
Nein, DAS brauchst DU NICHT verstehen!!
Da gibt es gar nichts zu verstehen, das ist eine reine Unverschämtheit und nichts anderes!
Ich habe mir diesen Absatz immer und immer wieder durchgelesen, habe nach irgendwelchen positiven Wörtern gesucht, beim besten Willen kann ich da nichts dergleichen finden, außer, dass sie dir alles Gute wünscht.
Das ist eine Floskel, die niemals ehrlich gemeint ist!
Meine Meinung zu deiner Freundin:
Sie ist und war es nie wert, so genannt zu werden!
Sie hat sich bisher nur gut verkauft, weil sie auf der Suche nach einer "Schwester" gewesen ist.
Nun ist diese "Schwester" schwer erkrankt und ab sofort bist du in dieser Funktion nicht mehr zu gebrauchen! :-(
Und Gegenstände, die man nicht mehr braucht, werden "entsorgt".
Genau das hat sie in ihrer Mail deutlich ausgedrückt.
Jedenfalls ist das meine Meinung und Überzeugung!
Sie hat teiweise ihre Worte durch nichtssagende Floskeln versucht, abzuschwächen.
Das ist ihr aber schlecht gelungen, der wahre Charakter (ein sehr schlechter übrigens!) ist deutlich in den Vordergrund getreten.
Und nun komme ich auf dieses "positive Denken".
Niemand kann positiv denken, wenn ihm nicht danach zu Mute ist!
Das kann man einfach nicht erzwingen!
Und erst recht nicht, wenn man so eine Mail erhalten hat!
Nach einer Krebsdiagnose ergießen sich Wellen der Verzweiflung über den Betroffenen, die Gedanken fahren Achterbahn, immer rauf und wieder runter und wieder rauf und wieder runter.
Diese Wellen können von einer Minute auf die andere wechseln; aus Verzweiflung wird Hoffnung, aus Hoffnung Verzweiflung; aus Tränen wird Lachen und wieder anders herum.
Das ist völlig normal und jede Betroffene sollte sich davon nicht beirren lassen!
Es dauert eine ganze Weile, bis das Gehirn die Diagnose verkraftet hat und man wieder ETWAS positiver denken kann!
Meine Diagnose ist fast drei Jahre alt und ganz LANGSAM ebben diese Wellen ab!
Und...ich lerne, wieder positiv zu denken!
Wer dir zum jetzigen Zeitpunkt etwas von positivem Denken erzählt, hat keine Ahnung.
Dafür ist es nämlich viel zu früh!
Ob sich negative Gedanken auf die Therapien auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur, dass ich NICHT positiv in die Therapien gegangen bin! Ich hatte eine Scheiß-Angst, die Verzweiflung war nicht in den Griff zu bekommen und meine vergossenen Tränen hätten zumindest eine Badewanne bis zum Rand füllen können.
Aber es ist wieder besser geworden und auch du wirst mit der Zeit wieder positiver werden, das ist sicher!
So, jetzt habe ich viel geschrieben.
Statt zu applaudieren würde ich deiner "Freundin" eine gesalzene Antwort schreiben.
Nimm deine ganzen noch verfügbaren Kräfte und lege sie in einige gepfefferte Sätze!
Sie soll wissen, dass DU sie durchschaut hast!
Sonst meint sie nämlich immer noch, sie hätte recht!
Einem solchen Menschen brauchst du nicht nachtrauern!
Hefte die Mail in einem visuellen Ordner mit dem Aufdruck "Erfahrungen" ab und versuche danach, zu vergessen oder erst einmal zu verdrängen, denn die bevorstehenden Therapien sind einfach wichtiger!
Ich wünsche dir alles Liebe und Gute!
Norma
|