Thema: Waltonsvilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.10.2004, 13:27
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Waltonsvilla

Hallo Anna,

danke für das Schild ;-). Nun, richtig ausgeschlafen hab ich eigentlich nicht, Amadeus weckt mich ja immer um 8 Uhr. Da geht die Vogellampe an und bei Amadeus dann auch gleich der Schnabel... Wenn ich dann noch im Bett liege, werde ich von einem zunächst noch leisen "Huhuuu!" geweckt, was dann später an Lautstärke zunimmt.

Amadeus ist eigentlich nicht eifersüchtig. Die beiden Käfige sind ja auch aus Platzgründen in zwei verschiedenen Räumen untergebracht. Und so sieht Amadeus ja nicht, wenn ich mich mit den Kleinen beschäftige. Sicher, Amadeus fliegt ab und an auch mir dann nach, beäugt den Kleinen dann etwas kritisch, aber ansonsten gibt es da kein Problem. Im Gegenteil. Amadeus ist wohl ganz froh, wieder einen Vogelkollegen zu haben, mit dem er sich dann lautstärkemäßig messen kann. Und Zipfelchen ist vorbeidüsende Vögel gewöhnt, dem macht das auch nichts aus. Aber beide gleichzeitig raus, das würde ich sowieso nicht machen. Es ist nur einfach zu drollig, wenn Amadeus jetzt piepst wie der Kleine :-). Außerdem sagen wir zu Zipfelchen auch ab und an "Quietscher" oder "Piepser", seit gestern hat Amadeus dann ständig die Platte "Quietscher" drauf. Dank der Tiere verlernt man wenigstens das Lachen nicht ganz.

An dich und den Rest der Bande ganz liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten