Die Wirkung von Interferonen ist umstritten - auch in der Medizin- da es helfen kann. In der Regel gibt es drei Arten von natürlichen "Immunzelllen" die aktiviert werden können. Zytotoxische T-Zellen, Natürliche Killerzellen und seit kurzem auch im Gespräch die dendritischen Zellen. Interferon kann bzw. soll die sog. zytotoxischen T-Zellen "schärfen", in der Regel wirkt es aber kaum auf die anderen Zellen. Bevor man sich also einer derartigen Therapie unterzieht, kann man dieses in einem Killerzelltest überprüfen lassen, das gilt für alle Krebsmedikamente. So bekommt man einen Status Quo des Immunsystems und eine Möglichkeit ein für den Patienten passendes Mittel zu finden.
Derartige Untersuchungen werden angeboten von:
www.ganzimmun.de oder von
http://labortiller.de. Diese Labore können auch einen entsprechenden Arzt oder HP der sich damit auskennt in der Nähe empfehlen. Wichtig ist nicht immer das aggressivste Mittel zum Abtöten von Krebszellen zu benutzen, sondern sein Immunsystem zu schärfen.
Das kann mit Iscador, Thymus, Natrium-Selenit, Vitamin C usw. erfolgen. Bei allen chemischen Therapien ist es wichtig die Funktionsfähigkeit der Leber zu kennen und zwar nicht durch die klassischen Untersuchungen (AP, LDH usw), sondern die Entgiftungsenzyme (CYT 450, XO usw), denn wird die Leber zu stark belastet kann auch das beste Immunsystem nicht mehr arbeiten.
Zur Frage ob es eine Salbe gegen das MM gibt, kann ich nur sagen, Ja natürlich. In der HIldegard-Medizin gibt es eine sehr wirksame Salbe, die nur von wenigen Apotheken (z.B. die Nikolai-Apotheke in Allensbach) in Deutschland, der Schweiz und Österreich hergestellt wird. Es ist eine Veilchensalbe, diese wirkt aber nicht allein, dadurch dass man diese nur aufträgt, sondern ist nur ein Bruchteil einer ganz anderen Medizin-Richtung, der Hildegard-Medizin. Wo viele andere Maßnahmen zusammengreifen.
Alles Gute
info@praxis-dr-schmidt.com