Einzelnen Beitrag anzeigen
  #350  
Alt 23.10.2004, 17:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallöle Sabrina :-),

die Feindseligkeit habe ich meiner vis-à-vis-Kollegin zu verdanken und das alles nur, weil ich in einem rauchfreien Zimmer sitzen muss. Das ganze Theater ging ja schon im April los. Nach einem Telefonat habe ich ihr eine Mail geschickt mit dem Inhalt, wie egoistisch ich sie finde. Es geht immer nur um sie. Um ihr rauchen und und und. Außerdem habe ich ihr mitgeteilt, wie anmaßend ich es von ihr finde, dass sie es wagt, mir zu erklären, welche Existenzberechtigung ich in diesem Referat hätte. Nämlich als Vertretung beim Chef (Abteilungsleiter) und dass ich mich schämen würde, so etwas zu einer krebskranken Kollegin zu sagen und dass ich mich nicht mehr melden würde. Deswegen hat sie jetzt in den vergangenen Monaten alle KollegInnen gegen mich aufgebracht, weil sie die Mail "so schwer getroffen" hat. Das glaube ich ihr eh nicht und falls es sie tatsächlich getroffen haben sollte, dann nur, weil sie die Wahrheit lesen musste. Toll, nicht wahr? In einem Gespräch mit Referatsleiter und uns beiden hat sie doch tatsächlich erklärt, dass ich alle ihre Worte im Munde herumgedreht hätte und sie so etwas gar nicht gesagt hätte. Komisch, dann müssen meine Ohren Halluzinationen gehabt haben. Auf meinen späteren Hinweis, ich habe ja nur ein bisschen Krebs erwiderte sie doch rotzfrech, dass ich den nur dramatisieren würde.

Für mich ist diese Frau erledigt. Im Moment warte ich darauf, dass mein Referatsleiter endlich mit dem Abteilungsleiter spricht und ich in einem anderen Zimmer untergebracht werde. Mir ist natürlich klar, dass damit die Probleme auch nicht vom Tisch sind, weshalb ich jetzt überlege, die Abteilung ganz zu verlassen.

Ich drücke Dich auch und danke für Deine lieben Worte *umarm*.

Alles Liebe für Dich wünscht Dir

Ingrid :-):-):-)
Mit Zitat antworten