niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom
Hallo Ingrid,
ich weiß noch gar nicht so genau wie es weiter geht. Morgen habe ich erst einen Termin beim Onkologen. Es wird endlich das letzte CT ausgewertet. Bei mir war das ja so, dass sich die Tumore von der Bestrahlung nicht abschrecken lassen haben und noch genauso groß waren wie nach der Chemo. Nun sind wieder 3 Monate vergangen (man sagt ja, die Strahlen können noch 3 Monate nachwirken)und ich bin gespannt, ob sich der Tumor hinterm Brustbein endlich verkleinert hat, der war jetzt immernoch ca. 6x3x4 cm.Ich habe insgesamt ein gutes Gefühl, da es mir ganz gut geht. Wenn morgen alles weitesgehend oki ist, werde ich erst mal fragen, was mit einer Kur ist und danach wieder arbeiten gehen. Ich hoffe, dass sich das noch bis zum Frühjahr hinzieht... Im übrigen bin ich noch zu 80 % schwerbehindert. Da meinte doch mein Chef, dass er sich das nicht vorstellen kann. Wenn mich die Ärzte gesund schreiben, muss ich auch 100%ig einsatzfähig sein... Möchte ihn auch erst mal fragen, ob ich erst mal nur 6 Std. arbeiten kann. Vielleicht ergibt sich ja was. War auch schon mal auf dem Arbeitsamt bei der Beauftragten für Behinderte. Sie meinte leider auch nur, dass ich ja eh schon einen Bürojob habe und es nichts gibt, was noch leichter ist. Falls ich arbeitslos werde hat sie aber kein Problem mich in ein anderes Büro zu vermitteln, da es für Schwerbehinderte wieder Zuschüsse gibt. Ich werde sehen. Bin auf morgen gespannt und dann werde ich mal den Chef fragen, ob der Gute mich überhaupt noch braucht. Heute ist es wieder schön sonnig bei uns und ich werd noch bissel die Sonne geniessen.
Petra
|