Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.10.2004, 15:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Irene,
danke für Deine Antwort. Ich habe bis jetzt ein bißchen im Haushalt gearbeitet. Bei uns regnet es heute in Strömen. Ich möchte so gerne auf den Friedhof zu meinem Schatz. Habe heute früh sein Rosenherz abgeholt von der Gärtnerei für Allerheiligen. Ich warte noch ein bißchen ab, ob der Regen nachläßt. Es ist so schön geworden das Herz, habe Angst das es bis morgen kaputt geht, ist aber egal. Bei uns ist die Feier am Friedhof erst nächsten Sonntag. Wir sind ein kleines Dort und unser Pfarrer hat Stress durch die ganze Pfarrei zu kommen. Werde ihm nächsten Sonntag dann nochmals frische Blumen aufs Grab legen. Mache ich sowieso jede Woche. Nur im Winter wirds dann nicht mehr gehen. Mein Andreas hat Blumen so geliebt, hat seine Rosen so liebevoll gepflegt.
Gleich habe ich mich gestern nicht ins Bett verzogen. Mein Schatz hatte viele Freunde am CB-Funk. Seine Geräte stehen immer noch im Wohnzimmer. Ich habe gestern mal eingeschaltet. Haben sich alle gefreut mich mal wieder zu hören. Mit meinem Roman bin ich nicht besonders weit gekommen, vielleicht heute. Mikesch paßt das Wetter heute auch nicht. Er geht immer gern ein bißchen ins Freie, sein Revier abgehen, die Nachbarskatze jagen, ein Mäuschen suchen. Heute kommt er alle 5 Minuten wieder rein und trägt Schmutz durchs ganze Haus. Deine Katzen sind, so viel ich gelesen habe, reine Wohnungskatzen. Schmusig ist mein Mikesch aber trotzdem und wenn der Winter kommt, mag er auch nicht so viel ins Freie. Er hat eine Katzentüre, da darf er kommen und gehen wann er will. Wie lange hast Du Deine Katzen schon. Ich habe meine vor über 9 Jahren aus dem Tierheim geholt. Waren am Anfang ziemlich verschreckt, hat sich aber schnell gelegt.
Ja es stimmt, an Barbara und Beate könnte ich mir auch eine Scheibe abschneiden. Es ist nur bei mir am Land nicht so einfach, als alleinstehende Frau irgendwo hinzugehen. Es sind so schon so wenig Möglichkeiten, erst recht für Alleinstehende. Ich überlege schon, wo ich ein bißchen hin könnte, um etwas Ablenkung zu haben. Wie Du schreibst, während der Woche ist es nicht so schlimm. Ich gehe auch den ganzen Tag arbeiten und der Abend vergeht schon irgendwie, aber diese verdammten Wochenenden. Ich habe wenigstens noch meine Kinder, möchte ihnen aber auch nicht immer auf den Geist gehen. Nächsten Sonntag sind sie wieder alle bei mir. Ich werde heute den Abend ein bißchen mit Bügeln verbringen, ist wieder mal dringend nötig. Schade, dass wir alle so weit auseinander wohnen, es ist eine tolle Runde hier. Sollte es wirklich mal zu einem Treffen kommen, würde ich mich freuen, wenn ich auch dabei sein könnte. Irene, was hättest Du den für eine Idee, wie man neue Kontakte zu Gleichgesinnten finden könnte. Ich werde jetzt wohl im Winter versuchen mich zu einem Thermalbad-Besuch aufzuraffen. Bad Griesbach und Bad Birnbach sind von mir aus in einer halben Stunde zu erreichen. Mein Schatz und ich sind ab und an mal nach Bad Füssig gefahren, ist auch in einer knappen Stunde zu erreichen. Danach sind wir immer schön Essen gegangen. Ein bißchen Wellness schadet bestimmt nicht. Ich überlege auch schon, nächstes Jahr eine Reise zu buchen. Werde mich ein bißchen beraten lassen im Reisebüro, möchte nicht unbedingt in ein Hotel, wo lauter glückliche Familien und Liebespärchen sind. Für heuer habe ich leider keinen einzigen Tag Urlaub mehr, ich habe aber meinen Urlaub gerne für meinen Schatz geopfert. Ein paar Damen von der Trauergruppe haben mir letztes mal auch einen bestimmten Kurort empfohlen für Trauernde. Ich möchte das aber nicht, ich glaube, wenn ich nur von Trauernden umgeben bin, zieht mich das noch mehr runter. Ich möchte lieber, so wie hier in der Runde, über alltägliches plaudern.
So jetzt war ich aber ein bißchen ausführlich und lange.
Sollten die anderen wieder auf der Runde sein, viele herzliche Grüße. Erzählt ein bißchen was von Eurem Wochenende.
Tschüss
Thekla
Mit Zitat antworten