Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 01.11.2004, 23:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschies
Mein Tag heute war nicht so doll. Ich konnte mich zu nichts aufraffen, das Wetter war auch allzu scheusslich. Dann hat mich die Firma meines Schatzes noch zur Weihnachtsfeier eingeladen. Eigentlich fand ich das sehr nett, ich werde aber dieses Jahr nicht hingehen, vielleicht Nächstes, wenn ich mehr Abstand habe. Dann war ich noch bei Tantchen. Morgen ist nochmals Behandlung des Stolperpulses angesagt. Dafür geht es dem Knie sehr gut. Heute Abend habe ich mich zumindest überwunden und einen Salat gemacht, ein Fortschritt. Gegessen hab ich vor dem Fernseher und dazu Fahrenheit 9/11 geschaut. Da ist mir wieder bewusst geworden, dass es anderen Menschen auch schlimm ergangen ist.
Liebe Susanne, herzlich willkommen im herbstlichen Mitteleuropa. Du wirst sicher noch berichten. Ich wünsche dir, dass du noch ein bisschen davon zehren kannst.
Liebe Beate, sei nicht traurig, wegen deiner Tochter. Wir sind sehr sensibel geworden und deine Tochter lebt nun einfach ihr Leben weiter wie bisher. Es tut uns weh, wenn unsere Angehörigen wieder zur Tagesordnung übergehen, aber so ist das nun mal. Von wegen Singlereisen: Die Wanderwoche in Oesterreich war so eine Veranstaltung, das wusste ich aber vorher nicht. Das war dann schon ein bisschen ein Kennenlernmarkt. Es machte mir aber nichts aus. Es war gut, nicht allein zu wandern und ansonsten hab ich mich einfach zurückgezogen und auch die „bunten Abende“ nicht mitgemacht, da ich ja nicht da war, um jemanden kennen zu lernen.
Liebe Irene, ich freue mich für dich, dass du deine beiden Stubentiger hast. Dann hast du wenigstens etwas Leben um dich. Ich werde mir vermutlich irgendwann einen Hund anschaffen, aber zur Zeit bin ich noch nicht bereit, für die nächsten ca. 12 Jahre für ein Lebewesen die Veranwortung zu übernehmen. Ich weiss, dass Unternehmungen allein schon Ueberwindung brauchen. In unserem Haus wohnt eine allenstehende Frau die eine Weinstube führt. Sie hat ganz am Anfagn zu mir gesagt, dass ich jederzeit auch allein bei ihr reinschauen könne, wenn mir die Decke auf den Kopf fällt. Das hab ich in der Zwischenzeit auch schon gemacht und mal ein Bier getrunken. Es ist noch ganz praktisch.
Liebe Thekla, ich freue mich, dass du dich ganz gut gefühlt hast. Das ist toll und dein Schatz hat das sicher auch mit einem Lächeln quittiert. Nur ja keine Schuldgefühle (die miesen Tage kommen automatisch auch wieder) Du bist auf dem richtigen Weg, Urlaub mit einer Trauergruppe würde ich mir auch auf keinen Fall antun. Urlaub soll ja dazu dienen, mal ein bisschen Abstand zu gewinnen. Schliesslich hast du nicht erst Stress seit dein Mann tot ist, der hat schon um Einiges früher angefangen. Und mit der Religion hätte ich es auch nicht so. (Ich war früher schon nicht besonders religiös, habe aber ungelogen jeden Tag, wenn mein Schatz am Morgen zur Arbeit ging, darum gebetet, dass er beschützt wird. Seit mein Schatz gestorben ist, habe ich nie mehr gebetet, wozu auch. Dass du allein eine Reise machen willst, finde ich toll und sehr mutig. Vielleicht findest du ja jemanden, der mitmacht. Wie gesagt, der Bekanntenkreis wandelt sich, und es gibt viele interessante und nette Menschen, die wir bisher eigentlich nicht so richtig wahrgenommen haben.
Hallo Petra, schaust du noch ab und zu rein? Sei auf jeden Fall herzlich gegrüsst. Ich hoffe, dass es dir einigermassen gut geht.
So ihr Lieben, nun werde ich mal ins Bett gehen, vermutlich wird es morgen eine lange TV-Nacht. Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche. Ich umarme euch ganz doll. Liebe Grüsse Barbara
Mit Zitat antworten