Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 03.11.2004, 15:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, ihr lieben Tratschies,

heute melde ich mich mal eher, sonst bin ich nachher wieder zu müde zum Schreiben.
Liebe Susanne, wie ich in anderen Threads schon gesehen habe, kann man mindestens 99 Seiten voll schreiben, wie es dann weiter geht, müssen wir beobachten. Wann geht bei euch eigentlich die Schule los, dass dein Turbo erst 7.30 Uhr aufstehen muss, absolut beneidenswert! Meine Kinder mussten, auch in den kleinen Klassen, immer schon 7.30 Uhr in der Schule sein. Das war immer ein mächtiger Stress und mein Sohn packt es heute noch nicht allein, zur rechten Zeit aufzustehen. Ich beginne auch jeden Tag 7.30 Uhr mit der Arbeit, bin aber manchmal schon 14.00 Uhr wieder zu Hause, das lässt sich dann auch aushalten. Bloß an das ständige zeitige Aufstehen, muss man sich erst gewöhnen, da ich auch noch 45 Minuten Fahrweg habe.
Liebe Thekla, liebe Irene,
ich habe nochmal gründlich überlegt über das Finden von Gleichgesinnten. Aber mir ist immer noch nichts Richtiges eingefallen. Bei uns gibt es so Selbsthilfegruppen für Verwitwete, die sich einmal im Monat treffen. ich habe zwar schon mal per E-mail kontaktet, aber so die richtige Lust hinzugehen, hatte ich bisher nicht. Ich denke, es ist vielleicht zu traurig? Und wenn man sich zum Hingehen zwingt, wird es bestimmt auch nicht den gewünschten Erfolg bringen. Wenn ihr nicht den inneren Antrieb habt, solltet ihr euch auch zu nichts zwingen. Ich versuche z.B. jemanden zu finden, der mit mir Tennis spielt, da das allein so schlecht geht und mein absoluter Lieblingssport ist. Denkt ihr, das klappt? Ich könnte in den Verein eintreten, aber das ist mir zu teuer und dann müsste ich jedes Wochenende Punktspiele mitspielen, dafür bin ich aber nicht gut genug. Naja, vermutlich gehts mit mir aufwärts, wenn ich mir über sowas schon wieder Gedanken machen kann.
Liebe Barbara, ich hoffe, dir gehts nach deinem Tief wieder etwas besser? Der Salat ist doch zumindest ein Anfang. Ich esse aber allein zu Hause auch kaum, meist lade ich mir jemanden ein und dann kochen wir gemeinsam.
ich wünsche euch noch einen schönen Tag und einen angenehmen Abend.
Seid umarmt von eurer Beate
Mit Zitat antworten