Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo ihr lieben Tratschies,
so, hab meinen Aufgaben des heutigen Tages alle bewältigt.
ZA – Termin war in Ordnung und es blieb auch noch etwas Zeit zum Quatschen. In 14 Tagen geht es weiter, ein Zahn wird noch überkront.
BfA-Termin klappte auch zeitnah. Weiter unten hab ich geschrieben, was ich erfahren habe.
Der Natur-Dok war auch sehr zufrieden mit mir, er meinte auch, dass sich mein Zustand positiv verändert hätte und sich alles langsam wieder stabilisieren würde. Er hat mir nichts mehr gegeben. Bin mit meiner Schlaferei ja mehr als zufrieden. Kein Vergleich zu vor 4 Wochen.
Auch ich bin normal kein Frühaufsteher, nur ist es natürlich auch nicht verkehrt, wenn man in der Woche Plusstunden gesammelt hat und dann einfach mal mittags früher gehen kann. Heute musste ich schon auf 3 ½ Stunden zurückgreifen.
Liebe Thekla, glaube, wir liegen so auf einer Wellenlinie urlaubsmäßig. Auch ich liege am liebsten faul irgendwo rum und tratsche und beobachte die anderen Leute. Klaus war für so was nicht so zu haben. Aber Männer sind eben nicht so redselig wie wir.
Etwas zum Schmunzeln möchte ich auch mal loswerden. Unser Kater war mehr auf Klaus und das Mädchen mehr auf mich fixiert. Sie ist eben ein richtiges Mädchen, redet auch immer, hingegen der Micky mehr sprechfaul ist. Also, wenn Klaus und Micky auf dem Sofa lagen und er hörte wie Timmi-Mädele und ich uns unterhielten, sagte er immer zu dem Jung: Hör dir mal die beiden Hühner an, sie reden ohne Punkt und Komma, typisch Weiber.
Nun ist es leider so, dass auch den Beiden Klaus und seine zwei streichelnde Hände fehlen. Wir bei dir aber wohl auch nicht anders sein.
Voriges Jahr wurde eine Woche vor dem gebuchten Urlaub die Krankheit diagnostiziert und dann war nichts mit Urlaub. Die letzen Jahre sind wir immer an die deutsche Nordsee gefahren. Hat uns immer sehr gut gefallen, früher sind wir auch in den Süden geflogen, aber das Tierelend in diesen Ländern hat uns beide dann schon davon abgehalten. Obwohl, Katzen- Hundeelend gibt es hier auch zur Genüge. Sonst wären die Tierheime nicht so voll.
Wenn wir in Urlaub gefahren sind, sind immer meine Eltern für diese Zeit in unsere Wohnung eingezogen, klappte bestens, da die Miezen in ihrer gewohnten Umgebung geblieben sind (vernetzter Balkon etc.) und meine Eltern die Zwei auch sehr gern haben und sich auch immer freuen, wenn sie die Beiden um sich haben. Auch sie tanzen nach ihrer Pfeife. Sie würden sich freuen, wenn ich mal wegfahren würde und sie die beiden wieder versorgen "dürften". Du siehst, alles richtet sich nach den Pelztieren. Wenn Mikesch weiß mit schwarzen Flecken ist, passt er wohl auch gut zu meinen Beiden. Sie sind ja Weiß mit grauen Flecken. Danke für die Grüße von Mikesch an Frl. Timmi und Micky, sie schicken ein Miau an Mikesch.
Ja, bin irgendwie schon zu dünn, habe im Gesicht auch sehr abgenommen. Hoffe, es kommen wieder ein paar Pfunde hinzu.
Nun zur BfA: bei mir ist es bis jetzt so, dass ich bei den 38,5 Stunden, die ich wöchentlich arbeite nur 126 EUR Hinterbliebenenrente bekomme. Die Rente wäre ohne mein Einkommen 620 EUR. Wenn ich meine wöchentliche Arbeitszeit auf 30 Stunden (4-Tage-Woche) reduzieren würde bekäme ich ca. 300 EUR Rente. Hab mir dann mal ausgerechnet, dass ich eine monatliche Differenz zum jetzigen Einkommen von 60 EUR netto/monatlich hätte.
Hab mir aber die Beträge ausrechnen lassen, die ich bei Steuerklasse I bekommen würde, das nächste Jahr noch mit Steuerklasse III kann man nicht zu Grunde legen.
Damit kann ich aber gut leben und werde es ab 01.01.05 wohl so machen. Muss mich bei unserer Personalstelle aber noch richtig informieren. Wenn es mir überall so gut ging wie finanziell........
Hoffe, du bist aus meiner Schreiberei schlau geworden.
Liebe Barbara, deine Tante hält dich ganz schön auf Trapp, aber sie wird mir immer sympathischer. Hoffe, sie ist wieder zu Hause, grüß sie herzlich von mir. Nun ist es wohl an der Zeit, dass ich mich „oute“. Rauche nämlich auch.
Schön, dass du wieder etwas unternommen und fein gespeist und getrunken hast. Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht, „Gleichgesinnte“ suchen, ich weiß auch nicht so recht.
Es ist wirklich so, dass wir uns hier ja mittlerweile über alles mögliche (unmögliche? grins) unterhalten und es uns auch gut tut. Könnte mir mittlerweile vorstellen, dass ein Trauertreffen einen wohl immer wieder tiefer runterziehen würde/könnte. Zumal wenn man an dem Tag relativ gut drauf ist, aber dann die anderen Trauernden sieht.
Aqua fitness ist bestimmt auch für solch Ungeübte wie mich gut, zumal ich ja auch den ganzen Tag im Büro nur rumsitze und abends ja auch. Falls ich das mit meiner Arbeitszeit so mache, hätte ich ja Freitags frei und könnte dann versuchen, etwas für tagsüber zu finden.
Liebe Susanne, mach es bitte so wie Barbara geschrieben hat. Steck die Waffeln in den PC und vielleicht kannst du auch noch Kaffee dazugießen. Habe vor Jahren mal Glasmalerei gemacht, war aber vor der Zeit mit dem PC. Die Serviettentechnik ist auch eine schöne Sache, da könnte ich mich mal erkundigen, ob und wo da Kurse angeboten werden, danke für den Tipp. Busreisen oder eine kirchliche Gemeinde, ne, das ist nichts für mich.
Erklär mir mal bitte was eine „Raufe“ ist. Ist es nicht schön, dass dein Schwiegervater da ist wo es ihm so gut gefallen hat? Bestimmt ein großer Trost für euch. Bestell liebe Grüße an all deine Turbos, egal ob 2 oder 4 Beine.
Liebe Beate, geht’s dir gut, du weißt wie ich es meine? Bist du beruflich wieder sehr eingespannt oder kannst du dich im Fitness-Studio ablenken?
Im Moment geht’s bei mir wieder ziemlich gut. Hab aber ein bisschen Angst, wenn morgen der Geburtstag meiner Mama ist. Dort treffe ich ja auch Leute, die ich seit dem 13.08. nicht mehr gesehen habe. Aber auch das sind Situationen, denen wir immer wieder begegnen und die wir bewältigen müssen. Aber auch dieser Nachmittag/Abend geht vorbei.
Schade mal wieder, dass wir so in alle Himmelsrichtungen verstreut sind.
Aber nun mal was positives: was würde es uns nützen, wenn wir nah beieinander wohnen und uns nicht kennen würden? Dann ist es schon besser so, wir wohnen weit entfernt, haben uns aber kennengelernt, oder?
Liebe Grüße und einen schönen Abend, natürlich auch Nacht.
Irene
|