Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo Ihr Lieben,
schön wieder von Euch zu lesen, war ja wieder allerhand los. Ja das mit dem Suchen von Gleichgesinnten habt ihr gut rübergebracht. Nur unter Heulsusen wollen wir alle nicht sein. Mir geht es so, dass ich nicht nur von traurigen Menschen umgeben sein will, ich will aber auch noch keine "bunten Veranstaltungen". Ich könnte es mir momentan nicht vorstellen, zum Tanzen zu gehen. Ich kann Musik überhaupt noch nicht hören. Auch die üblichen lustigen Abende würden mir noch nichts abgeben. Morgen ist z. B. bei uns im Dorf wieder Frauentreff. Aber da bin ich schon vorher so gut wie nie hingegangen und jetzt erst recht nicht. Ich müßte da ja als letzte heimgehen. Seid ihr neugierig warum? Ist einfach so: Immer wenn eine heimgeht wird über diese geredet. Also müßte ich die letzte machen, dass über mich nicht geredet wird. Diese Redereien sind nämlich meistens alles andere als positiv. Ich glaube auch, dass es uns allen doch schon etwas besser geht. Die Trauer können und wollen wir doch einfach noch nicht ganz wegpacken. Und wenn wir doch ehrlich sind, ist es uns auch schon vor dem Tod unserer Partner schlecht gegangen. Ich kann von mir sagen, dass ich während der Krankheit von meinem Schatz noch viel angespannter war als jetzt. Jetzt bin ich halt nur noch traurig und das stecke ich während des Arbeitstages auch ganz gut weg. Als nächstes Ziel habe ich mir vorgenommen, mein Selbstmitleid aufzugeben. Heute musste ich aber trotzdem wieder viel an meinen Andreas denken. Es ist heute genau 1/4 Jahr vergangen, dass er von mir gehen musste.
Es ist schön bei Euch zu lesen, Ihr wisst immer alle soviel neues. Da ist der Abend gleich nicht so langweilig. Ihr seid eine tolle Runde.
Liebe Barbara,
Du hast ja ganz schön was um die Ohren. Aber das lenkt Dich bestimmt auch ab. Nimms nicht so ernst, wenn Deine Tante sich mal eine Zigarette gönnt, auch Nichtraucher werden krank. Ich finde es toll, wie Du Dich um Dein Tantchen kümmerst. Ja zu Deiner Weinlese da wäre ich auch gerne mitgegangen. So ein Glas Rotwein das gönne ich mir fast jeden Abend. Eine Sünde muss der Mensch doch haben, oder?
Liebe Susanne,
das mit dem Hasen auf dem Katzenkloo geht Dir wohl nicht aus dem Sinn. Aber das ist tatsächlich so. Seit ich mit dieser Kollegin zusammenarbeite (13 Jahre) hat sie schon den 3. Hasen und jeder lernt das tatsächlich mit dem Katzenkloo. Sie könnte ohne Hasen nicht leben, mag sie so gerne.
Liebe Irene, hattest ja heute tatsächlich jede Menge zu tun.Ja die Katzen, die erziehen uns Menschen ganz schön, was? Mein Mikesch sitzt schon wieder vor mir und wartet auf sein allabendliches Sonderleckerli (Thunfisch). Ja das mit dem Urlaub hat uns auch so gegangen. Wir hatten auch noch für diesen Sommer vorgebucht, mussten aber stornieren. Dabei sind wir so gerne verreist. Jedoch immer Richtung Süden, ist das Wetter besser. Und an die Nord- oder Ostsee ist von uns aus weiter als z. B. nach Italien. Wirst sehen, irgendwann treffen wir beide uns an irgendeinem Urlaubsort, hoffentlich erkennen wir uns dann auch. Du hast recht, wenn Du Dir das ganze erstmal mit Lohnsteuerklasse I ausrechnen lässt. Das nächste Jahr wird ruckzuck rumgehen und vorbei ist es dann mit dem höheren Nettolohn bei Steuerklasse III. Aber wenn Du die Möglichkeit hast, weniger zu arbeiten, warum nicht. Ich habe immer gesagt, wenn mein Andreas in Altersteilzeit geht, gehe ich auch nur noch Teilzeit arbeiten, ist leider nicht so gekommen. Ich habe aber die Zeit, wo mein Schatz krank war, Teilzeit gearbeitet, für weniger Geld aber die gleiche Arbeit. Hatte manchmal kaum Zeit aufs Kloo zu geben, schon gar nicht für eine Tasse Kaffee zwischendurch, das schlaucht. Pass auf, dass nicht nur Deine Arbeitszeit, sondern auch Deine Arbeit reduziert wird. Mal schauen, was noch alles kommt. Momentan komme ich mit meiner Arbeit einigermaßen zurecht und das Geld reicht auch.
Werde mir jetzt noch eine Kleinigkeit zum Essen suchen, heut hat mein Magen ausser Frühstück noch nichts gesehen. Und da ihr alle von Waffeln schreibt, läuft mir sowieso schon das Wasser im Mund zusammen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und denkt dran, morgen ist Freitag. Wir lassen den ganzen Arbeitsstress im Büro zurück, einverstanden ?
Viele Grüße
Thekla
|