Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo, Ihr lieben Tratschies,
ihr habt schon richtig vermutet, ich habe mich diese Woche dreimal sportlich betätigt, hinterher bin ich immer sehr müde und kann dadurch gut schlafen. In der Woche geht es bei mir momentan mit dem Traurigsein so einigermaßen (bei mir werden es am 8. genau 3 Monate), wovor ich jedesmal echt Horror habe, sind die Wochenenden. Ich hätte zwar genug Hausarbeit, das Haus müsste mal komplett geputzt werden, dazu fehlt mir der innere Antrieb. Für dieses Wochenende habe ich mir den einen Tag meine Cousine nebst Familie und den anderen Tag meinen Schwager (Ralphs Bruder)nebst Frau eingeladen. Da hatte ich heute einen Grund zum einkaufen, denn wir wollen gemeinsam kochen.
Liebe Irene, das mit dem weniger arbeiten, klingt ja ganz interessant, letztendlich ist es auch nicht einzusehen, wenn du das Geld bekommen kannst, es einfach so zu verschenken. Bei mir würde es nicht lohnen, da mein Schatz nur fünf Jahre angestellt gearbeitet hat und den Rest als Selbständiger. Ich habe sowieso gestaunt, dass meine Kinder aus den fünf Versicherungsjahren überhaupt etwas bekommen.
Na, ihr Raucher, da habt ihr euch nun geoutet!! Aber ich kann nur schmunzeln, ich bin ein Sommer-Gelegenheits-Raucher! Mir macht es aber auch keine Mühe, monatelang nicht zu rauchen. Dafür trinke ich, wie du, liebe Thekla, auch ganz gerne ein Glas Rotwein. So ist es eben, irgendein (kleines) Laster hat sicher jeder! Liebe Barbara, da warst/bist du also auch ein Skifahrer. Fährst du Abfahrt oder Langlauf? Mein Schatz war schon das Jahr vor seiner Erkrankung nicht mehr Ski fahren, da er einen Kreuzbandriss hatte, da bin ich Ski gefahren und er hat Nordic Walking betrieben. Wie gesagt, ich will es ja im Februar wieder versuchen.
ich denke, wir werden ein gutes Team sein, wenn wir uns im Frühjahr mal treffen. Und Susanne, die Waffeln sind versprochen!! Wie alt bist du eigentlich, ich kann mich leider nicht erinnern, ob du das schon mal geschrieben hattest.
Bei uns sind die Sankt Martins Umzüge gar nicht ausgeprägt, das hängt halt mit uns als den neuen Bundesländer zusammen. Da gibt es eine solche Tradition nicht. Schade eigentlich.
So, nun muss ich mich mal meinem Bügelbrett widmen. Da türmt sich die Wäsche von drei Wochen und mein Sohn ging letztens schon im ungebügelten T-shirt in die Schule. Eigentlich könnte er aber selbst bügeln, oder was meint ihr?
Ich wünsche euch einen angenehmen Abend und eine erholsame Nacht und umarme euch
eure Beate
|