Einzelnen Beitrag anzeigen
  #642  
Alt 06.11.2004, 21:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr alle zusammen,
schön langsam trifft eine nach der anderen ein in dieser Runde. Wie ich sehe, habt ihr den Tag alle ein bißchen entspannt rum gebracht, das ist gut so. Ich war heute total beschäftigt. Morgens hatte ich eine lange Sitzung beim Frisuer. Ja Irene, ich bin zufrieden mit meiner Frisörin. Jetzt haben meine Haar wieder einen frischen Schnitt, etwas Volumen und eine frische Farbe. Die Welt ist sowieso schon so grau, da müssen es meine Haare nicht auch noch sein. Danach habe ich eingekauft. Anschließend war ich am Friedhof. Die Rosen vom Herz für meinen Schatz waren natürlich kaputt, bei dem Wetter kein Wunder. Habe heute nochmal neue gekauft und neu gesteckt. Außerdem habe ich für mich und meinen Sohn Mittagessen gekocht und danach das ganze Haus geputzt. Und noch was habe ich heute gemacht. Und dabei die prüfenden Blicke meines Schatzes geradezu im Nacken gefühlt. Ich habe eine Torte gemacht für morgen. Da meine Schwiegereltern eine Bäckerei hatten, war das Backen immer die Arbeit von meinem Andreas. Er konnte wirklich die tollsten Torten zaubern. Da ist mein Versuch dagegen sehr kläglich ausgefallen. Ich habe die Lieblingstorte unserer Kinder gebacken -eine Zebratorte. Morgen kommt die ganze Familie zusammen, weil bei uns morgen erst die Gräbersegnung für Allerheiligen ist. Wir haben jedoch beschlossen, dass ich nicht koche, das wird zu stressig mit Aufräumen hinterher, weil um 13.00 Uhr schon der Gottesdienst beginnt. Wir werden also Essen gehen.
Liebe Beate, das ist nicht so schlimm, wenn Dein Sohn nicht bügeln kann, das hab ich meinem auch nicht gelernt. Aber ansonsten kann er sich schon selbst ein bißchen versorgen. Er wohnt ja jetzt die meiste Zeit schon mit seiner Freundin zusammen. Wir bilden ein Team. Ich wasche und bügle, er macht mir die handwerklichen Sachen und sorgt dafür, dass der Computer immer läuft. Wie ich das mitbekommen habe, hast Du auch einen Sohn und eine Tochter, ich auch.
Liebe Barbara, viele Grüße an den Bodensee. Das ist natürlich eine schöne Ecke dort, da möchte ich gerne mal hinkommen, vielleicht klappt es ja irgendwann mal. Es ist wirklich bewundernswert, wie lieb Du mit Deiner Tante umgehst. Mein Mann hatte auch so eine Lieblingstante. Habe gestern erst wieder mit Ihr telefoniert, schade dass sie 250 km entfernt wohnt.
Liebe Susanne, ja mach Dir mit Deiner Vanessa einen schönen Abend an Deinem Geburtstag. Feiert richtig mal ganz toll ihr zwei. Und auch Du kannst selbstverständlich Deinen Kummer hier loslassen, machst das sowieso so selten. Das mit dem Glas Rotwein auf Dein Wohl dürfte doch kein Problem werden. Da machen wir doch alle mit.
Liebe Irene,
es ist gut, dass Du Dich so schön unterhalten konntest auf der Geburtstagsfeier. Ist doch klar, dass gerade an so einem Tag der Partner immer besonders fehlt. Das wird noch lange so sein. Dein Kater bringt ja noch mehr Kampfgewicht mit als meiner, dabei ist der schon kein Winzling. Das mit den Weihnachtsfeiern glaube ich sollten wir wirklich so machen, wie es uns passt. Ich bin sowieso auf das familiäre Getue von der Chefetage nicht so scharf. Das ganze Jahr wird man ausgenützt, werden unbezahlte Überstunden verlangt und an der Weihnachtsfeier wird ausgetan, als wenn wir alle eine große Familie wären. Und da in unserem Betrieb die Vorweihnachtszeit die stressigste Zeit im ganzen Jahr ist, kann sowieso nie Weihnachtsstimmung aufkommen.
So nun wünsche ich Euch allen eine schönen Samstag abend und einen guten Start am Sonntag. Hoffe wir hören morgen wieder alle voneinander.
Eine gute Nacht, vielleicht träumt ihr von Euren Liebsten.
Viele Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten