Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo, Ihr lieben Tratschies,
nun habe ich mich schon wieder beim Tratschen ausgeklinkt, das wird ja langsam auffällig. Und diesmal war ich nichtmal beim Sport. ich hatte Besuch von meiner Cousine und wir haben uns sehr lange und gut unterhalten.Meine Cousine ist sehr gläubig und außerdem Therapeutin. Sie hat mir sehr glaubhaft über ein Leben nach dem Tod erzählt und sie ist der festen Überzeugung, dass Ralph seine über alles geliebte Oma wiedergetroffen hat. Abends habe ich dann noch eine Freundin besucht und dann den Computer nicht mehr angemacht. Ihr klangt aber alle weitestgehend in Ordnung, zumindest empfand ich das beim Nachlesen so.
Liebe Susanne, es ist schön, dass du uns deinen Geburtstag verraten hast. So können wir in Gedanken bei dir sein und ich stoße selbstverständlich mit dir an. Sicher merkst du es. Ansonsten ist es doch toll, dass du mit deiner Tochter mal so feiern kannst, wie es euch beiden gut tut. Und mit deinem Mann machst du dann eine kleine Nachfeier. Was mir natürlich auch Sorgen macht, ist dass du schreibst, du kannst dich manchmal nicht bewegen. Ist dein ganzer Körper betroffen oder nur einzelne Körperteile? Schreib hier doch ruhig auch von deinen Sorgen, du machst uns immer so viel Mut. Vielleicht können wir das andersrum auch?
Liebe Thekla, ich habe auch Sohn und Tochter. Die Tochter wohnt in einer WG, mein Sohn (16) noch zu Hause. Vom Bügeln kann ich ihn nicht überzeugen, dafür macht er aber schon bestimmte "Männerarbeiten" und hilft bei meinen Computerproblemen.
Liebe Irene, gut, dass es dir auf der Geburtstagsfeier gefallen hat. Das nach Hause kommen, ist für mich auch ein großes Problem, zumindest am Wochenende. In der Woche war ich viel allein, da mein Schatz immer bis mindestens 21.00 Uhr gearbeitet hat (fing früh aber auch später an). Da stört mich das auch nicht so sehr, da ich es gewöhnt war. Ich habe auch früher in der Woche allein mit Freundinnen was unternommen.
Liebe Barbara, da bist du also ein Alpinfahrer.Aber eigentlich klar, bei den Bergen in der Schweiz! Wir waren meist in Italien. Langlauf ist auch nicht so mein Favorit, aber manchmal mach ich es, da hier in unserer Umgebung nicht so viele lohnenswerte Berge sind. Spitze, dass du wieder gekocht hast.
Ich bekomme dann gleich Besuch und wir wollen gemeinsam kochen. Es wird verschiedenen Lasagnen geben, da mein Sohn seit seinem 10. Lebensjahr Vegetarier ist. Ich weiß nicht, woher er das hat!
Ihr Lieben, vielleicht schau ich später nochmal rein. Seid lieb umarmt von eurer Beate
|