Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 16.11.2004, 19:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

hallo uschi,
danke für deinen beitrag.

ich frage mich wirklich ob ich weitermachen soll. die letzten zwei jahre habe ich nur für die therapie gelebt. und das faslodex hat mich jetzt so runtergebracht, dass ich auch nur noch für die therapie lebe . und das kann es doch nicht sein.
es ist doch die frage, wie ich mich fühle und wenn das leben so beschwerlich durch die therapie wird dass es nicht mehr lebenswert erscheint, dann sollte ich die therapie doch abbrechen. oder ? schliesslich hatte ich meine erste op 1997 und das erste ja danach auch nur unter therapie gelitten, dann
2oo2 das rezidiv - wobei man mir in der strahlenklinik sagte dass der prof. der mich operiert hat daran schuld sei, weil er
nicht die erforderliche anzahl an lymphknoten entnommen hat.
ich kann doch nicht nur danach leben dass ich das tue was die
ärzte in den fünf minuten entscheiden, in denen ich bei ihnen
bin. mehr zeit haben sie ja nicht mehr.

ich habe jetzt nach der letzten op zwei jahre mit aromateshemmern und faslodex meinen körper belastet.
zu wieviel prozent ist es überhaupt sicher dass die medikamente
wirken.
ich habe lieber noch wenige jahre ohne medikamente vor mir
als viele jahre mit medikamenten die mich so runterbringen
dass ich keine freude mehr am leben habe.

ich bin alleinstehend - verwitwet - und manchmal fällt es mir
eben besonders schwer mit all dem fertig zu werden.

möge gott mir helfen dass ich die richtige entscheidung treffe.

carla
Mit Zitat antworten