Malignes Melanom
Wenn so viele "patente Frauen" (das war das größte Lob für eine Frau von meinem Vater) , die auch ihre großen Sorgen haben, so lieb , so einfühlsam, so hilfsbereit und so schnell auf einen Situationsbericht eines "alten Herren" reagieren, kann es nichts geben, was diesen dazu veranlasste, nicht sofort - trotz alledem - zu reagieren:
Also euch allen, liebe SABINE, MONIKA, SYBILLE, CLAUDIA,J., Babs und KARIN
ein emotionales Danke-Danke-Danke-Schön.
Aber eure Reaktionen haben mir gezeigt, dass ich mich doch in meiner Darstellung zu sehr auf das Lymphödem bezogen habe, weil dies direkt spür- und sichtbar ist. Zu wenig habe ich verdeutlicht, dass es eben ein Sekundärödem ist und die Ursache leider nicht nur die entfernten Lymphknoten sind.Auch die darüber hinaus im gesamten direkten Leistenbereich metastasierten und durch Strahlentherapie geschädigten LK sind nicht die Hauptursache . Dies verhindert allerdings total den direkten Lymphfluss über den Unterbauch und ein neuer Weg um die Leiste herum müßte sich auch mit Hilfe der Lymphdrainage neu bilden. Es sind die Schmerzen in der Leiste und besonders im Oberschenkel, die auch mit 2x2 Tabletten Traumal
pro Tag nicht wessentlich zu lindern sind und meine Lebensqualität so einschränken. Deshalb gehe ich morgen zur Schmerztherapie!!!
Diese Schmerzen sind ausschließlich Tumorschmerzen, was mir heute auch noch einmal meine Lymphologin bestätigte .Und diese werden erzeugt durch eine riesige (sichtbare) tumormasse an massiven Hautmetastasen und ein Krebszellen- wachstum entlang der Lymphkapillaren (lymphiangosis carzinomatosa- ich fragte schon einmal nach Kenntnissen darüber- aber keine Reaktion). Hinzukommt, dass auf Grund meiner bereits fünf OP in Knie-OS- und Leistenbereich dort jede weitere OP ein zu hohes Risiko (Beinverlust) wäre und in den Narbenbereichen das Gewebe bzgl. des Lymphflusses schon sehr vorgeschädigt ist (dort entstanden auch die ersten Hautmeta`s).Also wird versucht, das Lymphödem so zu behandeln, dass der Beinumfang in Grenzen gehalten und Fibrosierung und Sklerosierun des Gewebes verhindert wird, was bis jetzt hinreichend erreicht wurde.
Ich hoffe jetzt, dass eine optimale Schmerztherapie doch meine Lebensqualitat verbessern wird.
Aber ganz ehrlich zu euch allen: Ich nehme noch am Leben teil, alle lieben Leute (so wie ihr)
kontaktieren mich und ich sie, nur die Art und Weise wird den Gegebenheiten angepaßt. Der 2. Advent wird wie seit ..zig Jahren mit Freunden bei uns gefeiert ( und meine Frau hat trotz alledem auch schon den Stollen dazu gebacken !)
Mit Tochter und Enkelin (in Köln) wird mehr telefoniert als sonst und auch die Weinachtsvorbereitungen beginnen langsam anzulaufen.
Das sollte ganz schnell auf den Weg gebracht werden. Deshalb heute nur Dank auch für die vielen Hinweise und guten Gedanken.
In diesem Sinne alles Gute und liebe Grüße von PIETJE
|