Malignes Melanom
Hallo liebe Lilli,
wir sind hier in diesem Forum vor ca. einem Jahr darauf gekommen, wie enorm wichtig Selen für unseren Personenkreis ist (von den Ärzten erfährt man sowas ja leider eher nicht). Sabine erzählte von einer Bekannten, die täglich 600µg (!) nimmt und seit langem metafrei ist (Bine, bitte berichtige mich, falls ich irgendwas falsch erzählt habe!). Daraufhin hörte ich von einem Arzt hier, der Krebspatienten auch Selen verordnet. Auf meine Frage, ob 300µg ok wären, meinte er: auch 400µg! Die habe ich seither genommen. Bei Biokrebs wurde mir gesagt, daß sich eine Überdosierung zuerst mit einem intensiven Knoblauchgeruch bemerkbar macht und dann mit Übelkeit und Durchfall. Nachdem ich immer noch einen großen Freundeskreis habe, denke ich, daß bei mir eine Überdosierung ausscheidet... :0)) In letzter Zeit wurde hier berichtet, daß man den Selenspiegel mit einer Blutuntersuchung feststellen lassen kann, die sogar Kassenleistung ist. Das würde ich Dir raten! Allerdings mußt Du das Selen, das es rezeptfrei gibt, selbst bezahlen. Ich habe das Glück, daß wir nur eine Autostunde von Tschechien entfernt wohnen und alle Vierteljahre dort einen Medikamentengroßeinkauf machen. Gerade auch Enzyme, Vitamin C, E und A, Zink usw. sind für uns auch sehr wichtig und dort bekomme ich das alles für einen Bruchteil des deutschen Preises.
Liebe Grüße
Claudia J.
|