niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom
Hallo Ingrid:-)
Hier das Rezept für Spritzgebäck:
500 g Mehl
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Tel. Backpulver
3 Eigelb
1 Prise Salz
250 g Butter
1 Eßl. Milch
und wer es mag, eine Tonkabohne
bei 180 Grad im vorgeheitzten Backofen ca. 10 Min. backen.
Zur Info: Der Teig ist fest, also am besten den Teig mit einem Wolf drehen oder den Teig rollen und mit Förmchen ausstechen.
Ich hoffe die Plätzchen schmecken dir bzw. euch.
Wir werden morgen nochmals backen. Aber anstelle der Tonkabohne werde ich wohl ein Backaroma z.B. Buttervanille hinzufügen. Wird sicherlich auch gut schmecken.
Ich konnte mich leider nicht eher mit dem Rezept melden, da diese Woche wieder kunterbunt war.
Ich habe mir eine Karte für "Hexen" vom Friedrichstadtpalast zuschicken lassen. Es waren zwar nur noch Restkarten da - also Einzelplätze - aber das war mir egal, da ich eh alleine hin gehe. Da freue ich mich schon drauf. Man muss sich ja auch mal was Gutes tun:-)
Hast du dir diese Aufführung auch mal angeschaut?
In letzter Zeit habe ich Nachts wieder eine Mundtrockenheit die mich ständig wach werden lässt. Tagüber habe ein Glück nicht solche Probleme damit. Wenn ich wach werde trinke ich erstmal was, aber nach 2-3 Minuten ist wieder alles trocken. Ich werde mir wohl wieder aus dem Keller - wo meine ganzen gesammelten Medikamente sind - mein künstliches Speichelspray hochholen.
Naja, ich freue mich schon auf die nächste Nacht.
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Alles Liebe
von Sabrina:-):-):-)
|