Einzelnen Beitrag anzeigen
  #450  
Alt 15.12.2004, 15:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Daggi,
willkommen - leider - im Club der Interferon-Spritzer. Du schreibst, dein Sentinel-Knoten war auffällig. Heißt das, dass er befallen war? Vielleicht nur mikromäßig? Toll ist ja, dass die anderen Knoten krebsfrei waren. Das beruhigt einen dann immer ein bisschen, wenn endlich mal eine OP gute Ergebnisse bringt. Denn die Krankheit an sich ist ja besch... genug.
Ich spritze 3x wöchentlich 5 Mio Einheiten Roferon-A, aber außerhalb einer Studie. Roferon ist ja schon seit einigen Jahren normales zugelassenes Medikament.
In letzter Zeit - ich spritze jetzt im 18. Monat - hat sich bei mir die Trockenheit der Schleimhäute (Mund + Augen) verstärkt, vor allem nachts. Daher habe ich wie Babs auch Interesse am Umstieg auf pegyliertes Interferon. Natürlich muss das bei mir nicht automatisch auch weniger Nebenwirkungen haben. Aber einen Versuch wäre es wert. Ich werde dies bei meinem nächsten Klinik-Termin im Februar ansprechen.
Ansonsten kann man Interferon halt einfach nur ausprobieren - dann erst sieht man, wie es bei einem persönlich wirkt. Auf Dauer Schaden nehmen können die Augen (-> also regelmäßig zum Augenarzt). Wenn man zu Depressionen neigt, sollte man schon vorher mit einem Antidepressivum vorbeugen. Alle anderen Nebenwirkungen sind nur vorübergehend und verschwinden nach Ende der Therapie wieder.
Einen erträglichen Anfang mit den Spritzen wünscht dir
Monika
Mit Zitat antworten