Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 22.12.2004, 14:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemo und Nebenwirkungen

Ich bin jetzt grad nochmal ins Forum reingegangen und habe Deine Antwort gelesen. Tut mir leid, meine Verspätung !

Meine Onkologin hat mir gesagt dass ich schon Immunmittel nehmen könnte aber dass ich sie besser nach abgeschlossener Chemo nehmen soll, weil es dazwischen nix bringt, weil ja eh beim nächsten Zyklus wieder alles aufgefressenf wird. Das sind natürlich onkologische Theorien, aber ich habe es einfach so gemacht. Ich werde in Valencia am Onkologischen Institut behandelt, weil ich Denia verheiratet bin.

Die Bestrahlungen habe ich gut überstanden, die Haut muss natürlich super gepflegt werden. Ich habe ein spezielles Duschgel bekommen und in der früh mussste ich mich damit duschen, dann die Haut abtrocken und ohne Cremes bei der Bestrahlung erscheinen. Ich habe eine sehr helle Haut und die Radiologen hatten ein wenig Angst, dass ich mich gleich ordentlich verbrenne - war aber nicht so. ERst als die letzte Bestrahlung vorbei war bekam ich in der bestrahlten Zone (zwei Punkte wurden bei mir bestrahlt) so etwas wie einen starken Sonnenbrand. Da habe ich dann spezielle Verbände aufgelegt und nach ca. 10 Tagen war es total abgeklungen. Heute sieht man gar nichts mehr - nicht mal rot ist die Zone. Freilich darf keine Sonne mehr auf diesen Teil des Körpers scheinen, ich benutze, da ich ja im Süden lebe also eine 60 Lichtschutzfaktor und das klappt gut. Ich habe übrigens mit den Bestrahlungen im Mai diesen Jahres abgeschlossen.

Versuch es ganz einfach mal, am Anfang nur 10 Minuten, ohne Kopftuch zu hause rumzulaufen ... es ist natürlich auch eine Gewöhnungssache. Ich habe gar nicht auf den Haarausfall gewartet, ich habe mir alles schnipp schnapp abrasieren lassen. Deswegen konnte ich vielleicht auch so gut damit umgehen, denn ICH hatte es ja gemacht, nicht das Medikament. So war ich aktiv nicht passiv.

Ich nehme auch Orthomol, mit dem habe ich angefangen nach der letzten Chemo im Dezember 2003. Gegen Grippe wurde ich auch nicht geimpft und als ich meine Onkologin fragte, ob man das auch während der Chemo machen könnte hat sie gesagt, dass sie das nicht macht, weil die Belastung zu hoch wäre. Hat aber dann auch alles gut geklappt. Ich hatte auch Husten und ab und zu tat mir der Hals weh. Als ich dann Fieber bekam gab's Antibiotika. Ich musste aber nicht ins Krankenhaus, sondern es kam täglich eine Krankenschwester nach hause.

Bei mir wurde einmal die Chemo verschoben, das war gleich zu Anfang. Da war ich ganz schön fertig, aber im Krankenhaus sie mir dann gesagt, dass es schlecht und gut ist. Schlecht, weil der Rythmus unterbrochen wird, gut, weil das Medikament gutangeschlagen hat und wirklich Tabularasa mit meinen Zellen gemacht hat.

Wie geht es Dir denn jetzt ??

Ich wollte die Mail an die Adresse schicken, die nach Deinem Namen steht, kam aber wieder zurück
Alles Liebe "!
Deine Barbara
Mit Zitat antworten