Kleinzeller und Chemo
@Melanie
Hallo Melanie,
ich glaube - und wünsche Dir - dass Du auf dem richtigen Weg bist. Ich habe zu Anfang auch nur Infos und irgendwelche Strohhalme gesucht. Auch in nicht-öffentlichen Datenbanken, auf die ich aus beruflichen Gründen bzw. über eine befreundete Ärztin Zugriff habe. Aber das war noch deprimierender. Nach ein paar Wochen habe ich die Suche dann einfach eingestellt, meinem Vater hätte sowieso nichts mehr geholfen. Möge es in Zukunft besser aussehen...
Schön, dass es Deiner Tante soweit ganz gut geht. Meinem Vater ging es nach Abschluss der Chemo auch eine Weile recht gut. Er war sogar noch ein paar Wochen in Urlaub und ist selbst Auto gefahren. Mein Vater hat mir für den Fall, dass er nicht mehr selbst entscheiden kann, die Vollmacht übertragen bezüglich weiteren Therapien und Behandlungen. Ich denke, bei Dir wird das anders aussehen, weil es " " nur " " Deine Tante ist. Bestimmt aber wirst Du auch gefragt werden und vor Entscheidungen stehen, die Dir schwer fallen. Dazu möchte ich Dir keine Ratschläge geben; ich kann das auch nicht. Ich kann nur für mich ganz persönlich und für meinen Vater sagen, dass es wohl besser gewesen wäre, wenn ich meinen Wunsch, meinen Vater noch möglichst lange zu behalten ein bisschen in den Hintergrund gerückt hätte. Aber egal was und wie es kommt: mach Dir keine Vorwürfe, niemand weiß, wie es bei anderen Entscheidungen gelaufen wäre. Das ist das Gemeine an diesem Scheiß-Spiel, dass man nicht gewinnen kann.
Mit dem "das Leben in vollen Zügen genießen" ist so eine Sache. Ich bin doch Ingenieur und kein Schaffner!!! Trotzdem, das kommt schon wieder. Ich freue mich so auf das Skifahren im März in der Schweiz mit meiner DLRG-Crew.
Liebe Grüße
Joachim
|