Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo,guten morgen,ja,ich kann mich trotz meiner Worte,das nur lesen auch gut ist,nur Beate anschliessen,es fehlt,wenn Irene nicht schreibt,Beatrix hab ich im andren Thread öfter gesehen,vielleicht kann man nicht alles zweimal immer durchmachen,aber was ist los?Habt ihr euch eigentlich nochmal getrofen?Danke für deine lieben Worte Beate,ja,ich glaube,mein "Problem"ist,die frühere Unbeschwertheit,die hab ich nicht mehr,kann nicht einfach nur lustig sein,wie z.B.jetzt bald an Karneval,es geht nicht,mir ist dies nicht möglich,bin eher tiefgründiger geworden und versuche mich in andere ineinzu versetzen,wenn es gelingt,danke.Euch wird es doch ähnlich gehen,man kann nicht mehr so spontan sein,ist ehrfürchtiger vor klinen Dingen,die einem Freude bringen und nicht oberflächlich,daran gehen auch Freundschaften zu Grunde,aber neue,intensivere kommen hinzu,merkt ihr ja hier an uns.Fotos,Erinnerungen an gemeinsame Unternehmungen,das ist es,was bleibt,was zählt,von dem man zehren kann.Unser einer Nachbar baut sein Haus srändig um,auch die seiner zwei Kinder und zankt sich ständig mit einem anderen Nachbar,der auf solche Dinge nicht viel Wert legt und ständig mit dem Wohnmobil und seiner Familie unterwegs ist,ich hab ihm malins Gesicht gesagt,was er wohl glaubt,wer mehr Erinnerungen hat,wenn er sechs Wochen im Bett liegen müsse,er war still,aber streitet sich immer weiter,schrecklich,ihr versteht,was ish damit meine?
So,jetzt gehts hier los,bis später,Susanne
|