Einzelnen Beitrag anzeigen
  #479  
Alt 07.01.2005, 21:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

hallo ilka,
dein Bericht erinnert mich an meinen eigenen Befund. Auch ich hatte ein MM, jedoch am linken Unterschenkel. Bei mir wurde die Angelegenheit mit einer Operation erledigt. Ich wurde von meinem Hausarzt sofort an die Münchener Hautklinik überwiesen. Dort wurde dann entschieden das Melanom mit 2,5 cm Sicherheitsabstand und dann dazugehöriger Hautverpflanzung und Entfernung zweier Lymphknoten in Einem zu erledigen. Diagnose war MM, 2,9mm, Micrometasten in den beiden Lymphknoten, CL IV, Nachdem bei sämtlichen Nachuntersuchungen alles Weitere i.O. war, also wie der Arzt meinte " ich sie Tumorfrei", wurde ich einer Interferonstudie zugelost. Ohne Krankenhausaufenthalt bekam ich eine Eiweisung. Dreimal wöchentlich 3 Mio. Vorerst für zwei Jahre. Die Studie nennt sich ADO-Studie. Bei der letzten Nachsorge wurde ich darauf hingewiesen, dass ich evtl. zur zweiten Gruppe gehöre, die das Interfeon bis zu 5 Jahren spritzen soll. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht genau bzw. ob ich das ganze 5 Jahre mitmache. Aber lt. Gesprächen mit Ärzten prüft meine Studie, ob Patienten die das Interferon länger spritzen gewisse Vorteile (Metastasen ) haben. Zum Schluß möchte ich noch berichten, dass ich inzwischen 8 Nachsorgeuntersuchungen hinter mir habe und bis heute kein weiterer Befund war. Ich empfinde das als sehr possitiv und bin voller Hoffnung, dass es auch noch lange so bleibt. Also, allen "Neuen" Mut und Kopf hoch.
Mit Zitat antworten