Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 08.01.2005, 11:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nebenwirkungen Strahlen

Hallo Mädels,

ich hatte meine Bestrahlungssrie im Sommer 2003 und der war verdammt heiß, wenn sich noch jemand daran erinnert. Ich sagte meinem Radiologen schon im voraus, daß, wenn ich nicht duschen dürfe und zwar ordentlich, dann könne er die Bestrahlung gleich vergessen. Habe ihn sozusagen ein wenig erpresst! Ich bekam dann am 3.Tag der Einzeichnung auf der Brust ganz winzig kleine Tätowierungspunkte und die ganze Schmiererei auf der Brust war überflüssig. Ich konnte jeden Tag nach Herzenslust mit Duschgel duschen und rubbeln, was das Zeug hielt. Habe danach mit meiner "Heil-und Notfallsalbe" (die Grundlage ist auf bachblütenbasis und die Salbe wird vonunserem Apotheker nach der Vorschrift einer hiesigen Heilpraktikerin hergestellt!)
alles gut eingecremt und danach habe ich mit "Azzurra Paglieri-Puder" (gibts bei Schlecker, bestimmt auch im Müller-Markt) nachgepudert, weil ich ja bei der Hitze immer gleich wieder geschwitzt habe und sonst die zu bestrahlenden Stellen wieder nass gewesen wären. Nass sollte die Haut nie sein, denn sonst reagiert die Haut ja wie bei Sonnenlicht, daß sie sich rötet und dann evtl. aufplatzt. Meine Hausärztin war auch ganz erstaunt, weil sie einige Wochen vor mir selbst auch an BK erkrankt und die Bestrahlung gerade hinter sich hatte, nur trocken pudern durfte und keinen Tropfen Wasser hinbringen durfte. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten (die Damen in der Radiologie haben sich selbst darüber gewundert, aber natürlich auch gefreut, daß mal Jemand keine Probleme mit der Bestrahlung hat!) und auch die Ärztin in der AHB war erstaunt darüber. Gegen die Hitze in der bestrahlten Brust bekam ich in der AHB Quarkauflagen, die mir sehr gut getan haben und nach 3 Wochen AHB war die Brust auch nicht mehr heiß.

@Cara,
ich kenne zwar Simonton nur nach dem Namen, aber nicht die Ausführungen. Selbst habe ich "Qi Gong" und "Tai Chi" gemacht, war aber in der Zeit sehr anstrengend für mich, aber es war für Körper, Seele und Geist einfach super und ich kann derartige Kurse nur empfehlen! Allerdings habe ich schon etliche Jahre vorher diese Kurse besucht, nur war mit der Zeit immer weniger Zuspruch von anderen Teilnehmern da und dann fanden diese Kurse in der VHS nicht mehr statt!
Möchte aber im Frühjahr gerne wieder damit anfangen, wenn ein Kurs zustande kommt. Ich wende zu Hause meine Qi-Gong-Übungen aber immer noch an, nur nicht mehr so konsequent!
Leider!!!

@Lisa,

da ich nicht mehr berufstätig bin, habe ich alle Zeit der Welt und da "verbummelt" man so manche Tage, weil man früh schon nicht so bald aufsteht und dann ist der Vormittag schon futsch und es ist nix ausgerichtet!!!
Manchmal fehlt mir mein Job schon, obwohl es weiß gott kein "Zuckerlecken" war, jeden Tag um 4 Uhr 30 aufzustehen und eine Stunde später in die Arbeit zu fahren. Um 6 Uhr hab ich angefangen zu arbeiten und abends bin ich meistens auch erst um 17 30 Uhr oder um 18 Uhr nach Hause gekommen. Es waren halt viele, viele Überstunden mit meinem Job verbunden, da der Arbeitsbereich ziehmlich umfangreich war. Konnte mir eigentlich auch nie vorstellen, mal den ganzen Tag zu Hause zu sein, aber nun weiß ich erst, welchem "Dauer-Stress" ich die ganzen Jahre
(16 Jahre) über ausgesetzt war und da ich keine Arbeit aufschieben wollte und nicht konnte, waren halt sehr viele Überstunden damit verbunden! "Rechnungsprüfung und deren Zahlungsanweisung" in einer Krankenkasse!!!!
Ich war immer der Auffassung: Alle Lieferanten oder Behandler, die vorher ihre Arbeit erbracht haben, haben auch ein Recht darauf, daß Ihre Leistungen und ihre Rechnungen so schnell wie möglich bezahlt werden müssen! Deshalb wollte ich auch keine "Berge von unbezahlten Rechnungen" ansammeln und hab' mich halt in die Arbeit gestürzt!!!!!
Heute wird nicht mehr viel geprüft, und die Bezahlung der Rechnungen läuft auch über Bänder, also ist auch dieser Beschäftigungs-Platz weggefallen!

Wünsche Euch allen eine problemlose Zeit während der Bestrahlungen und alles Liebe und Gute

Leni
Mit Zitat antworten