invasiv duktuales Mammacarcinom
Hallo Viola,
danke für deine Hinweise. Wenn du mir einige der dir bekannten Links schicken könntest, wäre ich schon interessiert. Auch wenn diese tlw. auf Englisch sind.
Tatsächlich ist deine Diagnose ja fast identisch zu der meiner Mutter.Wurdest Du brusterhaltend operiert?Machst Du auch eine Hormontherapie und...wenn ja, welche?
Nun zu deinen Fragen: meiner Mutter wurde zwar chemo empfohlen, diese hat sie jedoch abgelehnt.
Ansonsten wird sie einer Uniklinik betreut. Na, ja...ihre OP 03-2004 wurde nicht in der Uniklinik gemacht, sondern von ihrem Frauenarzt. Erst seit der Folgetherapie ist sie in einer Uniklinik in Behandlung. Ich hoffe schon, dass sie da in guten Händen ist..aber wer weiß das schon, dort ist ja auch fast bei jeder Untersuchung ein anderer Arzt, der sie untersucht.
Mir scheint es nur merkwürdig, dass man vorhat nur ein Teil um die Narbe zu entfernen. Wenn nämlich die Rötung stark rezidivverdächtigt ist, dann hätte ich als Laie eher angenommen, dass man dann sicherheitshalber die ganze Brust entfernt. Evtl. bringt der nächste Termin in der Klinik mehr Klarheit...leider kann ich da nicht mit, da ich nicht in derselben Stadt wohne.
Liebe Grüße und alles Gute,
Rose
|