St. Irmingard in Prien / AHB
Hallo Sabrina,
na, ich denke, du kannst dich auf Prien freuen, so wie Leni auch schreibt. Zum Essen kann ich dir noch sagen, dass die St. Irmingard-Klinik im letzten Jahr als zweitbeste bayerische Klinikküche ausgezeichnet wurde, also ist es wohl besser geworden, nachdem Leni dort war. Ich weiß auch, dass es mediterrane Küche gibt und man diesbezüglich auch einen Kochkurs belegen kann (was ich fest vorhabe).
Zu deiner Frage: Ich hatte den MH 1989, Anfangsstadium und wurde im ersten Halbjahr 1990 bestrahlt (Mantelfeld, Milz, paraaortaler Lymphabfluß). Ich bekam damals keine Chemo, es war zu der Zeit noch nicht Standard.
Meinen Brustkrebs habe ich im letzten Juni entdeckt und bin gleich operiert worden, hatte dann Chemo und Bestrahlungen. Man muß wahrscheinlich davon ausgehen, dass der BK ein Sekundärtumor nach der Bestrahlung von damals ist. Heute weiß man etwas mehr über das Risiko von Zweittumoren nach Radiatio, damals wurde mir das nicht so eindrücklich gesagt, sonst hätte ich wahrscheinlich noch ein bißchen besser nachgesorgt. Sei es drum, jettz ist es halt so und ich versuche, das beste draus zu machen.
Ich bin übrigens jetzt 35 Jahre alt und Mutter von 2 Mädchen und wohne in der Oberpfalz.
Sollten wir nichts mehr voneinander hören, wünsche ich dir auf alle Fälle eine tolle Reha, lass dich ein bisschen verwöhnen und werde ganz gesund und bleib es vor allem!!
Herzliche Grüße
Regina
|