Einzelnen Beitrag anzeigen
  #488  
Alt 11.01.2005, 08:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Interferon-Anwender,
ich spritzte von September 2003 bis Mitte Oktober 2004 - Roferon alpha a 3 Mio. E. 3 x pro Woche. Nebenwirkungen: Abgeschlagenheit, häufige Blaufärbung der Hände, trockene Haut, starke Urtikaria und ständige Müdigkeit bei mir.Wegen der Urtikaria, die bei mir nicht therapierbar ist – stellte ich Mitte Oktober 2004 auf PEGIntron 100 mcg um weil die Nebenwirkungen durch die 1 x wöchentliche Anwendung erträglicher für mich sind.Mindestens 2005 soll ich die Therapie noch machen. Folgenden Hinweis bekam mein prakt. Arzt vom Dermatologen wegen Blutbildkontrolle: ( habe alles wörtlich abgeschrieben) Das BB unter einer Interferontherapie sollte genau wie Diff. BB od. zumindestens ein BB mit Thrombo,Leuko,Ery u. LFP,NFP mindestens alle 2 Wochen, besser wöchentlich kontrolliert werden. Ein Absetzen ist bei Leukowerten unter 1500 oder bei Thrombowerten unter 80000 vorübergehend sinnvoll. Wenn es zu einer sehr starken Anämie unter der Verwendung von Interferon kommt, ist die Gabe von Erypo zu überlegen.
Die Leukowerte liegen jetzt um 3000 und ich nehme daher Echinaceae ( roter Sonnenhut )zur Immunstärkung.
Papain und Bromelain-Enzyme nehme ich auch täglich.Zur Blutkontrolle gehe ich ca. alle 5 Wochen.
LG
babs_Tirol
Mit Zitat antworten