Ohne Magen (Magenkrebs)
Hallo Heike,
Zu Deiner Anfrage: Ich bin "vom Dorfe" und Oma Hedwig hat vor dem Weihnachtsfest unseren Weihnachtsbraten genudelt. Sinnn der ganzen Übung war eine schnelle Gewichtzunahme mit wenig Fett am Braten. Der Gans wurden quasi ständig Nudeln mit dem Quirl eingestopft - ganz brutal!!. Das mache ich natürlich nicht. Aber ich esse über den Tag verteilt viele kleine Nudelportionen (da gibt es ja reichlich Nudel- Sorten!) mit den verschiedensten Zugaben. PAstasoßen mit Sahne bekommen mir auch nicht (zu fett), aber eine gute Tomatensoße mit Kräutern (Basilikum, Oregano) ist auch lecker. Wer`s dicker mag, Soßenbinder an Stelle von Sahne geht auch. Und auf die Nudeln viel geriebenen Käse. Hartkäse vertrage ich sehr gut. Und die Nudeln natürlich langsam essen und vorher richtig durchkauen, da stopfen sie nicht und es passen auch mehr rein. Ganze unzerkaute Spaghettis oder Makaronis können auch richtig weh tun, auf keinen Fall runterschlingen. Kann schmerzhaft sein!!Andere Milchprodukte (Joghurt) haben bei mir immer noch durchschlagende Wirkung. Und wenn ich halt mal Appetit auf meinen Heidelbeerjoghurt habe, plane ich den anschließenden Durchfall als für mich normal ein. Und zum guten Kaninchenbraten gehört nun mal der Rotkohl. Das Essen genieße ich so richtig, weil ich weiß, daß dann die Blähungen Stunden später nicht nur unangenehm sind (geruchsstark), sondern auch mörderisch weh tun können. Daran habe ich mich nun aber gewöhnt.
Und wenn's Essen mal wirklich nicht klappt, muß ich es auch jetzt noch zur Seite tun, den Darm beruhigen lassen (so eine halbe Stunde) und dann auf ein Neues.
Nun muß ich aber in' s Büro!!
tschüß an alle!
Birgit
|