Schwitz schwitz
Hallo an alle SChwitzenden,
das ist manchmal wirklich gräßlich!!!
Ich hab eine Frage, ob Euch das auch so geht:
Manchmal hab ich das Gefühl, dass so eine SChwitzattacke nachts von einem Lagewechsel provoziert wird.
Z.B. Ich leg mich abends ins Bett, mich frierts dann eigenlich meistens, wenn ich aus dem Bad konmme, und keine 2 Minuten später, wenn ich mich gemütlich auf die Seite gelegt habe - schwupps - gehts los. Und das wars dann erst mal mit Einschlafen.
Oder:
Nachts wache ich manchmal auf, und denke mir dann, oh, du schwitzt ja gar nicht - dreh mich auf die andere Seite - und schon gehts los! Und dann bin ich wach und schwitze.....
Wenn ich dagegen dem Wunsch, mich umzudrehen im Halbschlaf nicht nachgebe, schlafe ich oft wieder ein ohne neuerlichen Schwitzanfall. Aber sobald ich mich im Bett bewege - koche ich!
Fies ist auch, dass ich danach, wenn die Hitze abgeebbt ist, meist friere, mich tief in die Bettdecke kuschele, und schon gehts von vorne los.... ätz, grrrrrr
Kürzlich hab ich mit einer Frau gesprochen, die ist 60 und ganz normal in den oder am Ende der Wechseljahre, und die hat das so ähnlich: Bei Lagewechsel in der Nacht wird ihr meistens auch warm, oder zumindest ist sie hellwach. Und kann dann oft lange nicht mehr einschlafen. Wenn sie aufwacht, getraut sie sich oft gar nicht, sich umzudrehen, und dann schläft sie manchmal auch wieder ein , aber wenn sie sich umdreht ist es vorbei mit SChlafen. Komisch, aber irgendwie schon ähnlich.....
Hat das von Euch auch jemand so ähnlich bei sich beobachtet?
Und tagsüber krieg ich die tollsten Hitzeanfälle sobald mich jemand auch nur halbwegs schräg oder unerwartet anspricht, oder das Telefon klingelt, oder wenn ich in einem Laden den Verkäufer ansprechen muß, weil ich was suche - schon gehts los (und ich reiße mir die Klamotten vom Leibe) Bei den kleinsten Anlässen, die eigentlich weit entfernt von echtem Stress sind.
Ich frag mich, wie das gehen soll, wenn ich wieder in die Arbeit muß - aber da hab ich zum Glück noch ein bißchen Zeit! Ich stell mir das echt schwierig vor, naßgeschwitzt konzentrierte Kundengespräche und Beratungsgespräche zu führen......
Dagegen wenn ich so alleine für mich zu Hause am Computer sitze, oder lese, kommen nur von Zeit zu Zeit meist sanfte "Wärmewellen" durch meinen Körper, die jetzt im Winter manchmal gar nicht unangenehm sind. (Gegen kalte Füße :-) )
Also hat das Ganze, zumindest bei mir tagsüber, auch eine Komponente, die sogar durch "Mikro-Stress" beinflußt wird.
Könnt Ihr auch beobachten, dass äußere Einflüsse das Schwitzen noch verstärken?
Eine kühle Nacht wünscht Euch
die Goldmaus
|