Thema: Waltonsvilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5208  
Alt 17.01.2005, 21:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Waltonsvilla

Liebe Lommi

Willy war vor seiner Krebserkrankung Jahrelang Igel-Papi, d.h. Leiter einer Igel Station eines Igel Schutzvereins.

Ja, im Keller wo es kühl ist, hängt aber davon ab wie schwer er ist, also Tüchlein auf die Küchenwaage und kontrollieren wie schwer er ist, wenn er so um die 500-600gr. hat und keine Verletzungen hat, kann es sein, dass er wach geworden ist, weil es an der Sonne im Moment doch sehr warm wurde.

Wenn er sehr klein ist, bis 200, 250gr, hat er wahrscheinlich zu wenig Fett, um im Kühlen zu überwintern, das braucht er mehr Wärme, sollte er sehr klein sein, brauchts die Wärmelampe.

Wenn sie schwer genug sind, nicht rein nehmen, ihm aber draussen im Geschützten Wasser und Katzenfutter, Bananen, Rosinen etc. geben. Oft fressen sie das Fertig Igel Futter nicht gerne. KEINE Milch. In der Nähe eine Überwinterungskiste hinstellen, wird aber wahrscheinlich in sein Nest zurück finden.

Das Futter sollte auch in den nächsten Tagen weiterhin gegeben werden. Daneben eine (sehr) grosse Kartonschachtel, um etwas laufen zu können, mit einer kleineren Schachteln innen drin zum Schlafen. In der kleinen Schachtel sollte zusammen gekäultes zeitungspapier sien und in der Mitte zusammengeknäulltes Küchenpapier. In beiden ein Loch rein schneiden das gerade gross genug ist für den Igel um rein und raus gehen zu können. Solche Nester / Überwinterungskisten, reichen auch für die Überwinterung im Keller oder Esterich/Dachboden.

Im normal Fall und wenn er gesund ist wird er sich dann wieder in sein Nest zurück ziehen und schlafen gehen. Falls er Verletzungen hat, er torkelt oder du das Gefühl hast er muss zum TA, dann geh, er darf aber nichts von dir verlangen da die Tiere geschützt sind und er ist verpflichtet sie zu behandeln - Kostenlos! Torkelnde Igel sind äusserst schwer zu retten, wir haben mit der Uni Tierklinik in Bern eine Studie gemacht mit sehr schlechten Chance für unsere stacheligen Freunde. Die Gründe sind u.a. die neuen Schneckengiftarten, ein Nervengift für Schnecken das sich im Körper der Igel kummuliert und Wurmbefall des Gehirns.

Ganz kleine Igel gehören in Profi-Hände.

Hoffen dir so diuenen zu können, falls du noch fragen hast, melde dich - liz.isler@gmx.ch

Viel Erfolg und Grüsse Liz und Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten