Malignes Melanom
Liebe Anuschka,
danke für Deine Infos. Ich dachte, daß Du die Tabletten zum Leberschutz und nicht zur Anregung bekommst. Aber bei Dir ist halt alles ein bißchen anders. Wegen Quarz habe ich mal ein bißchen gegoogelt und eigentlich nur Quarz als Krebsauslöser gefunden - und das ist ja wohl nicht das richtige :0)) Wenn Du soviel Zeit hast, würdest Du mir mal etwas mehr Infos über diese Quarzspritzen oder Beimengungen geben? Ich habe von so etwas wirklich noch nie gehört!
Na also mit 0,4mm bist Du ja wirklich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, da verstehe ich den großen Sicherheitsabstand auch nicht wirklich. Aber was solls, weg ist weg! Und jetzt bist Du wenigstens sicher, daß sich da nichts mehr getummelt hat, was da nicht hingehört! Du sollst alle 3 Monate zum Röntgen??? Also das erscheint mir auch als etwas sehr übertrieben. Hautkontrolle in diesem Abstand fände ich sehr gut, Sono ist auch ok, aber Röntgen?
Was ist denn das für eine Studie?
Bei DIr ist das Risiko auf ein Zweit-MM höher als das auf Metas, deshalb würde ich mit der Entfernung dieses auffälligen Males nicht so lange wärten, sondern möglichst schnell zum Arzt gehen!
Bei mir war das mit Mistel so, daß ich schon auf die halbe Dosis von Iscador hefitges Kopfweh, leichte Übelkeit, vor allem aber irrwitzige Schwindelanfälle hatte. Dazu hat sich an jeder Einstichstelle ein großer, dicker, wahnsinnig juckender Knubbel gebildet. Nach meinem Krankenhausaufenthalt wurde mir Heixor M empfohlen. Das geht ja mit einer Dosissteigerung von 0,1mg bis auf - ich glaub - 50mg einher. Die Nebenwirkungen waren die gleichen, die Knubbel tauben- bis hühnereigroß und ich hab mir den Bauch blutig gekratzt. Bei der letzten Dosisverdoppelung von 5 auf 10mg hatte ich dann auch leichte Atembeklemmungen. Danach kam ein Monat Thymusspritzen, jetzt ein Monat Pause. Die nächste Mistelspritze wären nach der langen Pause wieder 10mg gewesen und das hätte ich mich nicht getraut (ich spritze ja auch daheim selbst). Deshalb habe ich mich bei Biokrebs nochmal informiert und eben den Hinweis auf Helxor A bekommen. Das werde ich nach meinem Monat Pause ausprobieren. Dann werden wir sehen, ob ich nur den falschen Wirtsbaum hatte oder generell gegen Mistel allergisch bin.
Liebe Anuschka, alles Gute für Dich! Halt die Ohren steif, ja?
Herzlichst
Claudia J.
|