Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 24.01.2005, 16:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Peter,

schön, dass Du auch einmal wieder hier hereingeschaut hast :-).

Von der Müdigkeit nach Bestrahlung habe ich zwischenzeitlich sehr oft gelesen. Es wird dann immer von Fatigue berichtet. Meine Psychiaterin und Neurologin, bei der ich am vergangenen Donnerstag und auch heute war, scheint nichts davon zu wissen. Allerdings habe ich es bisher auch unterlassen, auf diesen Begriff hinzuweisen. Möchte nicht so gerne als Besserwisserin hingestellt werden. Immerhin hat sie mich jetzt aber für zwei Wochen krank geschrieben wegen Nichtbelastbarkeit und Depressionen. Nur, meint sie, die werden in diesen zwei Wochen besser???? Immerhin habe ich schon in dem letzten Vierteljahr, seitdem ich wieder arbeite, oft Urlaub nehmen müssen, um überhaupt die Zeit durchstehen zu können.

Da Du Dir die AHB "geschenkt" hast, stehen Dir tatsächlich nur noch zwei Reha-Kuren zu. Du solltest Dir den Antrag für eine Kur von Deiner Krankenkasse zuschicken lassen. Dann sind nämlich Deine Beitragszeiten und Deine Krankheitszeiten mit vermerkt. Nachdem Du diesen Antrag ausgefüllt hast, geht er an Deinen Rentenversicherungsträger. Meistens wird man dann noch zu einem Gutachter geschickt. Vielleicht solltest Du Dir auch eine entsprechende Kurklinik aussuchen. Das kann auch auf dem Antrag eingetragen werden.

Ich freue mich für Dich, dass die Untersuchung bei Dir ergeben hat, dass alles okay ist.

Da dieses Forum anonym ist - jeder weiß vom anderen meistens nur den Vornamen und die Krankengeschichte - sollten auch Männer sich nicht scheuen, ihre Gefühle und Gedanken hervor zu bringen. Männer müssen nicht immer stark sein :-) und es erleichtert sehr, sich über Ängste etc. auszutauschen.

Deine Gedanken bezüglich der Lebensdauer und allem anderen können wir sicherlich alle bestätigen. Also genießen wir die Glücksmomente im Leben ... so wie Du ...

Viele Grüße

Ingrid
Mit Zitat antworten